14. April 2011 | 11:10 Uhr

frühling © ÖSTERREICH/ Kernmayer

Prognose

Sonne löst unbeständiges Aprilwetter ab

Sonnige Abschnitte wechseln mit dichten Wolken und zahlreichen Regenschauern.

Das unbeständige Aprilwetter wird in den kommenden Tagen endlich wieder vom Frühling abgelöst. Soll heißen: weniger Regen, mehr Sonne und höhere Temperaturen. Aber erst am Dienstag klettert das Quecksilber auf bis zu 21 Grad.

Wetter_Prognose.jpg

Noch unbeständig
Am Freitag setzt sich noch das unbeständige Aprilwetter fort. Immer wieder wechseln sonnige Abschnitte mit dichten Wolken und zahlreichen Regenschauern. Der Schwerpunkt liegt dabei im Osten und Südosten Österreichs. Mehr Sonnenschein und durchwegs trockenes Wetter ist in Westösterreich zu erwarten. Die Schneefallgrenze bewegt sich meist zwischen 900 und 1.300 Meter. Der Wind weht zumeist schwach, lediglich im östlichen Flachland mäßig bis lebhaft. Die Frühtemperaturen liegen bei minus zwei bis plus vier Grad, Tageshöchstwerte bei acht bis 15 Grad.

Sonniger Samstag
Im Westen ist es am Samstag - abgesehen von einzelnen Quellwolken - durchwegs sonnig. In der Osthälfte nimmt die Bewölkung im Tagesverlauf wieder deutlich zu und auch Regenschauer sind lokal zu erwarten. Die Schneefallgrenze steigt auf 1.200 bis 1.500 Meter. Der Wind weht zumeist schwach aus Nord bis Ost, im Burgenland frischt gelegentlich mäßiger Nordostwind auf (Frühtemperaturen minus zwei bis plus vier Grad, Nachmittagstemperaturen neun bis 15 Grad).

Frühlings-Comeback
Vielfach dominieren am Sonntag sonnige Verhältnisse, nachmittägliche Haufenwolken über dem Bergland bleiben meist harmlos. Es weht schwacher Wind aus nördlichen Richtungen. Die Frühwerte bewegen sich zwischen minus drei und plus fünf Grad, mit leichtem Frost im Westen und inneralpin. Die Tageshöchsttemperaturen erreichen zwölf bis 18 Grad.

Am Montag und Dienstag bleibt das sonnige Hochdruckwetter mit zumeist harmlosen Quellwolken im Gebirge beständig. Gelegentlich ziehen auch hohe, dünne Schleierwolken von Norden durch. Dazu weht weiterhin schwacher Wind aus Nordwest bis Nordost - mit Frühtemperaturen zwischen ein und sieben Grad, wiederum leichter Frost inneralpin, Nachmittagstemperaturen zwischen 14 und 21 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 2
  • 3

Viele Wolken, örtlich Schauer. 3/12°

Nördlich der Alpen aber auch im zentralen Bergland ist es unter Störungseinfluss wiederholt stärker bewölkt, gebietsweise kommt es zu Regen- und Regenschauern, die Schneefallgrenze steigt jedoch bis über 1500m Seehöhe an. Nach Osten hin gibt es kaum nennenswerten Niederschlag und ein paar Auflockerungen zwischendurch. Deutlich mehr Sonnenanteile am Wettergeschehen werden alpensüdseitig und im Südosten, hauptsächlich von Unterkärnten bis zum Südburgenland, erwartet. Der Wind kann vor allem von Oberösterreich bis zum Großraum Wien im Laufe des Nachmittags mäßig bis lebhaft auffrischen, sonst überwiegt in Bodennähe schwacher Wind. Frühtemperaturen minus 1 bis plus 7, Tageshöchsttemperaturen 9 bis 15 Grad.
mehr Österreich-Wetter