20. Juni 2025 | 09:20 Uhr

Sommerpur_Header.jpg © getty

Viel Sonnenschein

Sommer pur: SO heiß geht es jetzt ins Wochenende

Ein stabiles Hochdruckgebiet sorgt auch in den kommenden Tagen für sonnige Stunden und warme Temperaturen. 

Wer Pläne für Aktivitäten im Freien hat, darf sich also freuen.

Freitag: Sonnig und warm, nur vereinzelt Schauer im Bergland

Der Freitag beginnt in manchen Teilen des östlichen Berglandes noch mit ein paar Restwolken. In weiten Teilen Österreichs startet der Tag jedoch bereits sonnig. Im Donauraum und im Osten bleibt der Himmel im Laufe des Tages meist wolkenlos. Über den Bergen hingegen bilden sich im Tagesverlauf Quellwolken, aus denen sich am Nachmittag vereinzelt Regenschauer oder Gewitter entwickeln können. Besonders betroffen sind hier Gebiete in Osttirol (Bezirk in Tirol), rund um die Tauern und Teile der westlichen Obersteiermark. Der Wind weht schwach bis mäßig aus nördlicher Richtung. Die Temperaturen erreichen je nach Region zwischen 23 und 30 Grad Celsius.

Samstag: Weiterhin viel Sonne, lokal Gewitter in den Alpen

Auch am Samstag bleibt es in vielen Landesteilen sonnig. Einige Restwolken in den inneralpinen Regionen lösen sich rasch auf. Im Nordosten zeigen sich vorübergehend ein paar Wolkenfelder, die den freundlichen Charakter des Tages aber kaum beeinflussen. Etwas mehr Wolken entstehen über der Silvretta (Gebirgsgruppe an der Grenze zwischen Tirol und dem Kanton Graubünden in der Schweiz), entlang des Alpenhauptkamms und in Oberkärnten. Dort kann es am Nachmittag zu einzelnen Gewittern kommen. Der Wind weht meist schwach bis mäßig aus Nordost bis Ost. Die Temperaturen liegen erneut zwischen 23 und 30 Grad Celsius – also weiterhin sommerlich.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Wechselhaft mit Schauern. 11/20°

Zur Wochenmitte liegt der Ostalpenraum im Einfluss einer straffen nordwestlichen Strömung. Mit dieser stauen sich an die Alpennordseite Wolken und Niederschläge. Die Schneefallgrenze liegt vor allem in den westlichen Landesteilen nur knapp über 2000m Seehöhe. Abseits des Berglands gibt es hingegen einen steten Wechsel aus Sonnenschein und dichteren Wolken. Diese bringen von Salzburg und Oberösterreich ostwärts wiederholt Regenschauer. Weitgehend trocken geht es hingegen in Osttirol und Kärnten sowie in der Südoststeiermark und im Südburgenland durch den Tag. Der Wind weht mäßig bis lebhaft, im Nordosten auch kräftig, aus West bis Nordwest. Mit 16 bis 23 Grad sind die Tageshöchsttemperaturen erreicht.
mehr Österreich-Wetter