23. Dezember 2013 | 10:03 Uhr

wetter8.jpg © APA

Wo es wann weiß wird...

So wird das Wetter zu Weihnachten

Wetterprognose: Ab Mittwoch bringen dichte Wolken Regen und Schnee.

Einen neuen Rekord werden wir zwar nicht brechen, aber fix ist schon jetzt: Heiligabend wird heuer wieder einmal wärmer als Ostern! Zitterten wir heuer Ende März noch bei drei Grad in Wien, kann es morgen in Vorarlberg und Teilen Tirols sogar bis zu 15 Grad warm werden. Verantwortlich dafür: Hoch Xenia und der Föhn. Weiße Weihnachten sind also nur im Hochgebirge drin.

Ab Mittwoch ist dann in den Alpen mit teilweise großen Neuschneemengen zu rechnen - bis Freitag kann bis zu einem Meter Neuschnee fallen!

Prognose.jpg

Bis zu 15 Grad am Heiligen Abend
Am Heiligen Abend ist es in den Niederungen oft nebelig trüb, im Gebirge hingegen überwiegend sonnig. Nur im Südwesten trübt es sich allmählich ein. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 1 und 8 Grad, in einzelnen Föhntälern bis zu 15 Grad.

Neuschnee am Christtag
Tief "Christian" bringt im Westen und Süden bis Freitag bis zu einem Meter Neuschnee. Zwar fällt Schnee zunächst nur oberhalb von rund 1000 bis 1500m, doch abends werden die Schneefälle intensiver und die Schneefallgrenze sinkt sukzessive weiter ab. Höchsttemperaturen 3 bis 10, mit Föhnunterstützung bis zu 14 Grad.

Schnee auch am Stefanitag
Es wird deutlich kühler. Die Schneefallgrenze sinkt weiter bis auf etwa 600 Meter. Große Neuschneemengen sind südlich des Alpenhauptkammes zu erwarten, sonst gibt es dichte Wolken und Regen. Höchsttemperaturen zwischen -1 und 7 Grad.

Wochenende
Am Samstag ist es im Osten freundlicher, im Westen und Süden wird es nun kühler und regnerischer. Am Sonntag regnet es im ganzen Land.

button_neue_videos_20130412.png

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Trüb, regnerisch, etwas Sonne im S. 9/13

Störungseinfluss bringt in ganz Österreich trübes und regnerisches Wetter. Die Schneefallgrenze liegt dabei oberhalb von 1500 bis 2000m. Bis zum Abend wird der Regen im Süden und Westen weniger. Sonnige Auflockerungen vor allem in Vorarlberg und Tirol bleiben die Ausnahme. Der Wind weht mäßig, am Alpenostrand lebhaft aus West bis Nord. Tageshöchsttemperaturen meist nur 10 bis 15 Grad. Heute Nacht: In der Nacht bleibt es fast überall regnerisch und trüb. Nach Westen werden kurze Auflockerungen häufiger. Die Schneefallgrenze liegt meist zwischen 1500 und 1900m. Vor allem am Alpenostrand weht teils lebhafter Wind aus Nordwest bis Nord. Die Tiefsttemperaturen erreichen 5 bis 10 Grad.
mehr Österreich-Wetter