13. Februar 2012 | 11:10 Uhr

schnee_winter_sonne © sxc

Tschüß Kälte!

So wird das Wetter diese Woche

Vorerst noch kalt: Minus 24,6 Grad in Gars am Kamp. Wochenende: "zwei bis sieben Grad" möglich.

Kälte und kein Ende. Oder doch? Auch in der vergangenen Nacht sackten 264 von 265 Messstationen in ganz Österreich unter minus acht Grad. Und wenn nicht ein kleines meteorologisches Wunder geschieht, klettert auch heute, Montag, keine einzige Quecksilbersäule über den Gefrierpunkt. Doch die Experten der ZAMG in Wien kündigten ein Ende der Kältewelle an. Am kommenden Wochenende könnten die Temperaturen schon deutlich über null steigen.

Kein Tauwetter
Vorerst kann von Tauwetter allerdings keine Rede sein. Ein Beispiel: In Gars am Kamp (NÖ), nicht gerade bekannt für seine hochalpine Lage (256 Meter Seehöhe), fielen die Werte in der Nacht auf Montag nahezu ins Bodenlose. Mit minus 24,6 Grad übertraf bzw. unterbot man somit im Waldviertel wesentlich höher gelegene Destinationen wie etwa den Brunnenkogel (3.440 Meter) um mehr als zwei Grad.

Kältepol Niederösterreich
Überhaupt war Niederösterreich einmal mehr der Kältepol der Republik, denn mit Lunz am See (minus 23,3), Zwettl (23,0), Litschau (minus 22,7), Raabs an der Thaya (minus 21,6) und Schöngrabern (minus 20,5) lagen noch einige weitere blau-gelbe Messpunkte im absoluten Spitzenfeld. Österreichweit schafften es 46 Ortschaften unter die Minus-20-Grad-Marke, an 236 Plätzen war es kälter als minus zehn Grad.

Wochenende wird "warm"
Dennoch scheint die seit Wochen herrschende Tiefkühltruhenatmosphäre ihrem Ende entgegenzusehen. Bis Wochenmitte steigen die Temperaturen weiter an, anschließend folgt noch einmal ein kleiner "Rückschlag" in Form von kräftiger Abkühlung in der Nacht auf Donnerstag. Doch danach geht es stetig bergauf, und spätestens von Freitag auf Samstag dürfte die Kältewelle endgültig Geschichte sein. Im ganzen Land sind laut einem ZAMG-Meteorologen am kommenden Wochenende "zwei bis sieben Grad" möglich. Plus, wohlgemerkt.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

Von Westen Kaltfrontaufzug, im Osten noch sonnig. 14/23°

Störungseinfluss sorgt heute im Westen oft für dichte Wolken und hier und da fällt ein wenig Regen. Dazu fließen außerdem deutlich kühlere Luftmassen ein. Zwischendurch und insbesondere in den Föhnregionen sind auch ein paar sonnige Auflockerungen zu erwarten. Im Osten, Südosten und Süden verläuft der Tag bis auf regionale Wolkenfelder überwiegend sonnig, stabil und oft spätsommerlich warm. Der Wind weht allgemein schwach bis mäßig aus unterschiedlichen Richtungen, vor allem im Süden sowie generell in einigen Föhnstrichen lebt er aber teils lebhaft aus Süd auf. Tageshöchsttemperaturen von West nach Ost bei 16 bis 29 Grad. Heute Nacht: In der Nacht gerät Österreich von Westen her immer weiter unter schwachen Störungseinfluss. Damit breiten sich umfangreiche Wolkenfelder aus. Gelegentlich fällt auch etwas Regen. Im Norden macht sich teils mäßiger Wind aus Nord bis Nordwest bemerkbar. Tiefsttemperaturen 9 bis 17 Grad.
mehr Österreich-Wetter