18. Jänner 2013 | 11:06 Uhr © TZ ÖSTERREICH / Singer Schneehöhen So viel Schnee liegt in Österreich Keine Rekorde! Bregenz als Überraschungssieger bei Neuschneezuwachs. So heftig, wie sie den Anschein gehabt haben, waren die Schneefälle am Mittwoch und Donnerstag in großen Teilen Österreichs offenbar gar nicht. So wurden etwa an der Heimstätte der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG), auf der Hohen Warte in Wien, Freitag früh 30 Zentimeter Gesamtschneehöhe gemessen. Von Donnerstag, 7.00 Uhr, bis Freitag, 7.00 Uhr, fielen exakt 15 Zentimeter. Nicht außergewöhnlich - vor allem, wenn man die Werte mit dem "Überraschungssieger" Bregenz vergleicht.Beeindruckende Mengen NeuschneeVon Kärnten über die Steiermark, das Burgenland über Wien ins nördliche Niederösterreich - so verlief der Weg des Adria-Tiefs, dass innerhalb kurzer Zeit durchaus beeindruckende Schneemengen nach Süd- und Ostösterreich lieferte. Der 24-Stunden-Höchstwert wurde aus Langenlebarn (NÖ) gemeldet, wo 19 Zentimeter Neuschnee für eine Gesamtschneedecke von 35 Zentimetern sorgte. Zum Vergleich: 2005 fielen am 27. Jänner im selben Zeitraum und im Rahmen eines sehr ähnlichen Wetterphänomens 48 Zentimeter. Diashow: So wird das Wetter in den nächsten Tagen © www.wetter.at Freitag © www.wetter.at Samstag © www.wetter.at Sonntag © www.wetter.at Montag © www.wetter.at Dienstag © www.wetter.at Mittwoch © www.wetter.at Donnerstag © www.wetter.at Freitag © www.wetter.at Samstag Bregenz als SiegerDass gerade in Bregenz mit großem Abstand am meisten Neuschnee gefallen ist, liegt am sogenannten Bodensee-Effekt. Soll heißen: Das vergleichsweise warme Wasser des Sees verdunstet, trifft und auf kalte, bodennahe Luft und kristallisiert. Auf diese Weise katapultierte sich die Vorarlberger Landeshauptstadt auch punkto Gesamtschneehöhe auf Platz eins, abgesehen von den hochalpinen Messstellen am Sonnblick (2,20 Meter), Rudolfshütte (2,13), Feuerkogel (1,60) und Rax/Seilbahn-Bergstation (1,25).Auf Rang zwei in der Kategorie Gesamtschneehöhe landete übrigens Villach (K) mit 43 Zentimeter, gefolgt von Ried im Innkreis (OÖ) mit 38 Zenteimeter. Bei den Neuschneezuwächsen belegte Weitra (NÖ) mit 14 Zentimetern hinter Bregenz, Langenlebarn und der Hohen Warte Platz vier. Diashow: Die besten Schneefotos der oe24-Leser © Jovana N. Der vierbeinige Liebling von oe24-Leserin Jovana N. hört auf den Namen "Teddy" und liebt es im Schnee herumzutollen. Österreich versinkt im Schnee © Jennifer Fendrich © oe24-Leserreporter Viktor Zedka Das Tiger-Gehege in Schönbrunn © oe24-Leserreporter Orsolya Kantor Ein Vogel genießt die Winterpracht. © oe24-Leserreporter Erwin Hammer Winteridylle, eingefangen von oe24-Leserrreporter Erwin Hammer. © oe24-Leserreporter Rudolf Stingl Payerbach Österreich versinkt im Schnee © oe24-Leser-Reporter, Troststrasse im 10. Wiener Gemeindebezirk Österreich versinkt im Schnee © Verena Fuchs-Fuchs Österreich versinkt im Schnee © Verena Fuchs-Fuchs © Erwin Erharter Wien © Harald Hauptvogel Wien Österreich versinkt im Schnee © Annemarie Kaltenbacher, Weigelsdorf © Erik Szemethy, Wallern im Burgenland Wien © Erik Szemethy, Wallern im Burgenland Wien Österreich versinkt im Schnee © Bettina Schindler, Mariahilfer Straße Wien Österreich versinkt im Schnee © Martin Fuchs, Hauslau (NÖ) Österreich versinkt im Schnee © Martin Fuchs, Hauslau (NÖ) Alsergrund Wien Österreich versinkt im Schnee © Roman Müllner, Alte Donau in Wien Österreich versinkt im Schnee © Sylvia Felberbauer, Pottendorf bei Wien Österreich versinkt im Schnee © Karl Lakner, Waldneukirchen Österreich versinkt im Schnee © Meli Lehner Österreich versinkt im Schnee © Erich Pfeifer Österreich versinkt im Schnee © Mark Prinesdom, Mistelbach © Verena Fuchs-Fuchs Wien erwacht unter einer weißen Decke... © Verena Fuchs-Fuchs Der Schneeballschlacht steht nichts im Weg! © Verena Fuchs-Fuchs So sieht tiefster Winter aus! © Verena Fuchs-Fuchs Mit bis zu 40 cm Neuschnee ist zu rechnen. © Verena Fuchs-Fuchs Das Warten auf den Bus kann schon mal länger dauern...