28. Oktober 2012 | 21:31 Uhr © Dietmar Mathis Weißes Österreich So Schnee wird der Winter Das war das erste Winter-Wochenende: Polare Luft brachte uns den Schnee. Was folgte waren Chaos auf den Straßen und Spaß auf den Pisten. Der Winter begann am Wochenende mit einem deutlichen Zeichen: Samstagmittag stürzten die Temperaturen im ganzen Land plötzlich auf Eiseskälte (–3 bis 3 Grad), im ganzen Land gab es teil dichten Schneefall.Der Rekord wurde am Pitztaler Gletscher (T) gemessen: 37 Zentimeter Neuschnee in nur einer Nacht! Schuld war eine kalte Luftmasse, die direkt vom Nordpol zu uns gelangte.Für heute Früh wurde von den Meteorologen der ZAMG ein weißes Erwachen im gesamten Osten Österreichs vorhergesagt. Sogar Wien sollte angezuckert sein – ein Verkehrschaos ist vorprogrammiert. Schnee an der Donau im Oktober: nur alle 50 JahreLaut Statistik ist Schneefall im Oktober ein sehr seltenes Phänomen. Entlang der Donau bleibt im Oktober nur alle 50 Jahre (!) mehr als 1 Zentimeter Schnee liegen. Im Flachgau (Salzburg) geschieht dies alle 10 Jahre, in Graz nur alle 15 Jahre.Wie immer zeigte sich: Viele Menschen kommen auf den Straßen mit den verschärften Umständen nicht zurecht. Zahlreiche Unfälle waren die Folge. In Zwettl (NÖ) starb eine 19-jährige Frau im Auto (siehe Seite 10).In Mühlbachl stürzte ein Kleinbus einen Abhang hinab (Foto oben). Viel Spaß hatten aber die Kinder: Erste Schneemänner wurden gebaut. Wichtige Fakten über diesen Winter 1/3 Eiszeit: Winter heuer 2° kälter Sibirien-Winter. Gestern gab es bereits Tiefstwerte von –6 Grad – ein Vorbote für einen Extrem-Winter. Eine Analyse der Klima-Daten zeigt: „Die Wahrscheinlichkeit ist heuer sehr groß, dass Dezember und Jänner viel zu kalt werden“, so ZAMG-Meteorologe Gerhard Hohenwarter. Die Temperatur wird 2 Grad unter dem üblichen Durchschnitt liegen. Schuld ist schmelzendes Eis am Nordpol. Heizen: Bis zu 480 Euro teurer Teuerung. Eine neue Studie belegt: Die Inflation und die Nachfrage lassen die Heizkosten explodieren .- Am schlimmsten ist es beim Heizöl: plus 480 Euro (+12,3 %) auf der Jahresrechnung.- Fernwärme-Kunden zahlen bis zu 200 Euro (+10,7 %) mehr.- Gaspreise steigen um 40 Euro (+3,2 %).- Strom wird um 30 Euro teurer (+1,8 %).- Sogar beim billigen Holz: plus 16 Euro Tourismus: 72 % wollen Ski fahren Ansturm auf Berge. 16,43 Millionen Urlauber kamen im letzten Jahr im Winter nach Österreich. Heuer erwarten sich die heimischen Hoteliers ein Gästeplus von 3 Prozent. Und: Laut aktueller Studie der Österreich Werbung (ÖW) wollen 72 Prozent der Winterurlauber vor allem eines: Ski fahren. Besonders erfreulich: 90 Prozent der ausländischen Gäste empfehlen Österreich weiter. Diashow: Wintereinbruch in Österreich: Die Bilder © 24024-Leser-Reporter ... eingeschickt von 24024-Leser-Reporter Franz Fink © APA Auch die Pflanzen wurden vom plötzlichen Wintereinbruch überrascht. © 24024-Leser-Reporter ... eingeschickt von 24024-Leser-Reporter Roman Summer. © 24024-Leser-Reporter ... eingeschickt von 24024-Leser-Reporter Roman Summer. © 24024-Leser-Reporter ... eingeschickt von 24024-Leser-Reporter Roman Summer. © 24024-Leser-Reporter ... eingeschickt von 24024-Leser-Reporter Franz Fink © 24024-Leser-Reporter ... eingeschickt von 24024-Leser-Reporter Franz Fink © 24024-Leser-Reporter ... eingeschickt von 24024-Leser-Reporter Franz Fink © APA Die ersten Schneemänner sind im Entstehen © 24024-Leser-Reporter ... eingeschickt von 24024-Leser-Reporter Roman Kaindl © 24024-Leser-Reporter ..eingeschickt von 24024-Leser-Reporter Karl Rauchberger © 24024-Leser-Reporter ...eingeschickt von 24024-Leser-Reporter Karl Lakner © 24024-Leser-Reporter ...eingeschickt von 24024-Leser-Reporter Familie Steinbacher Winteridylle in Wien: Aktuelles Bild aus dem 19. Bezirk © ASFINAG Neunkirchen © www.neunkirchen.gv.at Dichte Wolken über Wien © wetter.at Tiefster Winter in Steyr © www.steyr.at So verschneit ist Österreich: Kärnten (Foto vom Sonntag) © TZ ÖSTERREICH/Raunig So verschneit ist Österreich: Kärnten © TZ ÖSTERREICH/Raunig So verschneit ist Österreich: Kärnten © TZ ÖSTERREICH/Raunig So verschneit ist Österreich: Kärnten © TZ ÖSTERREICH/Raunig So verschneit ist Österreich: Kärnten © TZ ÖSTERREICH/Raunig So verschneit ist Österreich: Kärnten © TZ ÖSTERREICH/Raunig So verschneit ist Österreich: Salzkammergut © neumayr.cc So verschneit ist Österreich: Salzkammergut © neumayr.cc So verschneit ist Österreich: Salzkammergut © neumayr.cc So verschneit ist Österreich: Salzkammergut © neumayr.cc So verschneit ist Österreich: Salzkammergut © neumayr.cc So verschneit ist Österreich: Wien-Neuwaldegg © Joe Zroug So verschneit ist Österreich: Pinzgau © TZ ÖSTERREICH/Fürweger So verschneit ist Österreich: Pinzgau © TZ ÖSTERREICH/Fürweger So verschneit ist Österreich: Pinzgau © TZ ÖSTERREICH/Fürweger So verschneit ist Österreich: Pinzgau © TZ ÖSTERREICH/Fürweger So verschneit ist Österreich: Pinzgau © TZ ÖSTERREICH/Fürweger So verschneit ist Österreich: Wien-Umgebung © privat So verschneit ist Österreich: Wien-Umgebung © privat So verschneit ist Österreich: Wien-Umgebung © privat