14. Februar 2012 | 08:32 Uhr

eis_dpa.jpg © dpa

Kälte-Rekorde

So kalt war es seit 16 Jahren nicht mehr

Temperaturen bis zu minus 31,5 Grad: "Dieter" sorgte für eiskalte Rekorde.

Fast zwei Wochen lang ließ Hoch „Dieter“ das ganze Land frieren.

14 Eistage in Wien
Die Zentralanstalt für Meteorologie zählte bis Montag in Wien 14 Eistage, also Tage ohne Plusgrade.

Acht Tote in Österreich
Die extreme Kälte (bis zu minus 31,5 Grad am Brunnenkogel) forderte in Österreich acht Todesopfer. Weitere Kältepole waren Seefeld (Monatsmittel –16°) und Litschau (–15°).

Rekordeinsätze für Pannenhelfer
Der ÖAMTC setzte pro Tag bis zu drei Mal so viele Pannenhelfer ein. Alleine in Wien mussten pro Eistag bis zu 1.600 Autos fit gemacht werden. Am öftesten versagte die Batterie.

Rekord beim Heizen
Die Energieversorger meldeten Rekordzahlen. Bereits bei jedem Minusgrad fließen 1,4 Millionen Kubikmeter mehr Erdgas. Bei Wien Energie stiegen die Heizmengen um bis zu 30 Prozent, bei der Kelag um 20 Prozent.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Unbeständig mit Schauern. 13°/22°

Verbreitet wechseln sonnige und bewölkte Abschnitte einander ab und im Tagesverlauf steigt vor allem von Salzburg ostwärts die Schauerneigung wieder an, auch lokale Gewitter sind möglich. Weiter im Westen und im Süden gibt es meist nur lokale Schauer über den Bergen. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West bis Süd, kann mit den gewittrigen Schauern aber auch teilweise deutlich auffrischen. Tageshöchsttemperaturen 19 bis 27 Grad. Heute Nacht: In der Nacht beruhigt sich das Wetter in den meisten Regionen recht bald und Restwolken lockern immer öfter auf. Lediglich im Süden bleibt es dichter bewölkt und hier können auch einzelne Regenschauer durchziehen. Der Wind weht meist nur schwach. Tiefsttemperaturen 8 bis 16 Grad.
mehr Österreich-Wetter