14. Februar 2012 | 08:32 Uhr

eis_dpa.jpg © dpa

Kälte-Rekorde

So kalt war es seit 16 Jahren nicht mehr

Temperaturen bis zu minus 31,5 Grad: "Dieter" sorgte für eiskalte Rekorde.

Fast zwei Wochen lang ließ Hoch „Dieter“ das ganze Land frieren.

14 Eistage in Wien
Die Zentralanstalt für Meteorologie zählte bis Montag in Wien 14 Eistage, also Tage ohne Plusgrade.

Acht Tote in Österreich
Die extreme Kälte (bis zu minus 31,5 Grad am Brunnenkogel) forderte in Österreich acht Todesopfer. Weitere Kältepole waren Seefeld (Monatsmittel –16°) und Litschau (–15°).

Rekordeinsätze für Pannenhelfer
Der ÖAMTC setzte pro Tag bis zu drei Mal so viele Pannenhelfer ein. Alleine in Wien mussten pro Eistag bis zu 1.600 Autos fit gemacht werden. Am öftesten versagte die Batterie.

Rekord beim Heizen
Die Energieversorger meldeten Rekordzahlen. Bereits bei jedem Minusgrad fließen 1,4 Millionen Kubikmeter mehr Erdgas. Bei Wien Energie stiegen die Heizmengen um bis zu 30 Prozent, bei der Kelag um 20 Prozent.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0

Im W Frühnebel, sonst Sonne-Wolken-Mix. 5/15°

Entlang der Alpennordseite, in einigen inneralpinen Tälern und im Süden gibt es zunächst einige Nebel- oder Hochnebelfelder. Im Tagesverlauf brechen diese langsam auf. Am Nachmittag überwiegt im Bergland sonniges Wetter mit ein paar Quellwolken, im Süden halten sich die hochnebelartigen Wolken zäher und die Sonne kommt nur gelegentlich durch. Im Osten scheint hingegen erst eher die Sonne, später ziehen von Norden dann ausgedehnte Wolkenfelder heran. Der Wind weht oft nur schwach, am ehesten kommt er aus West bis Nord. Frühtemperaturen 2 bis 9 Grad, Tageshöchsttemperaturen 11 bis 17 Grad.
mehr Österreich-Wetter