27. Dezember 2012 | 12:22 Uhr

wetter.jpg © DPA

Wetter-Vorschau

Silvester wird mild und freundlich

Sonne in Sicht! Zum Wochenende hin wird das Wetter immer freundlicher.

Gute Nachricht für alle, die Outdoor-Aktivitäten planen, hatte die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Donnerstag: "Zum Wochenende hin wird das Wetter freundlicher", lautete die Zusammenfassung der Experten.

Freitag
Am Freitag bleibt nördlich des Alpenhauptkammes die Wolkendecke für viele Stunden geschlossen. Zunächst regnet oder schneit es oft recht stark, die Schneefallgrenze schwankt zwischen rund 500 und 1.000 Metern Seehöhe. Nur allmählich lassen Niederschlagshäufigkeit und -intensität nach. Im östlichen Flachland und im Süden werden lediglich einzelne Regen-, Schneeregen- oder Graupelschauer erwartet. Zwischendurch zeigt sich besonders am Nachmittag auch die Sonne.

Der Wind bläst am Freitag mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest. Sturmböen sind anfangs vor allem in Vorarlberg, Tirol und Salzburg zu erwarten. Die Frühtemperaturen bewegen sich zwischen minus zwei bis plus fünf Grad, die Tageshöchstwerte von Nord nach Süd zwischen drei und neun Grad.

Samstag
Einzelne Nebelfelder und Restwolken lichten sich am Samstag größtenteils bis Mittag, dann überwiegt der sonnige Wettercharakter. Im Westen machen sich Föhntendenzen bemerkbar. Der Wind weht schwach bis mäßig, am Alpenostrand auch recht lebhaft aus Ost bis Süd. Die Temperaturen liegen in der Früh bei minus neun bis plus ein Grad, tagsüber bei ein bis sechs Grad, im Westen bis zwölf Grad.

Sonntag
Am Sonntag ziehen über die nördlichen Landesteile einige Wolkenfelder hinweg, etwas Niederschlag ist im Alpennordstau möglich. Meist überwiegt freundlicher, tagsüber milder Wettercharakter mit langen sonnigen Phasen. Besonders am Alpenostrand sowie im Donautal kann der Wind aus Südost vorübergehend recht lebhaft werden, sonst weht vielfach mäßiger Westwind. Die Frühtemperaturen erreichen minus acht bis plus drei, die Tageshöchsttemperaturen zwei bis zehn Grad.

Montag

Am Montag hält sich am wahrscheinlichsten zäher Nebel vor allem im Südosten, sonst wird es tagsüber nochmals recht freundlich und mild mit Frühtemperaturen von minus sieben bis plus fünf sowie Tageshöchstwerten von vier bis zehn Grad. Von Westen her ziehen bis zum Abend hohe Wolkenfelder auf, vorerst bleibt es niederschlagsfrei.

Dienstag
Über den Niederungen, hier besonders im Osten und Südosten, hält sich am Dienstag zumeist zäher Hochnebel. Sonst verläuft der Tag recht freundlich mit teils hoher, dünner Bewölkung und häufigem Sonnenschein.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Sonnig, im Bergland gewittrig. 16/29°

Im Bergland entwickeln sich gehäuft Quellwolken und nachfolgend vor allem von den Ötztaler Alpen ostwärts über die Tauern einige Schauer sowie lokale Gewitter. Abends können sich einzelne Zellen auch ins Kärntner Unterland ausbreiten, ansonsten bleibt es hingegen überwiegend sonnig und trocken. Abseits der Gewitter weht der Wind nur schwach bis mäßig aus unterschiedlichen Richtungen. Tageshöchsttemperaturen 24 bis 32 Grad, mit den höchsten Temperaturen im Osten. Heute Nacht: In der ersten Nachthälfte fallen die Schauer und Gewitter über den Bergen rasch zusammen und die Wolken lockern etwas auf. Es geht für einige Stunden ruhig und trocken weiter, ehe in den frühen Morgenstunden dichtere Wolken aufziehen und vor allem in der Osthälfte Regenschauer bringen. Der Wind weht nur schwach. Tiefsttemperaturen der Nacht 12 bis 20 Grad.
mehr Österreich-Wetter