25. April 2013 | 08:18 Uhr

erdbeben_rts.jpg © rts

Stärke 5,7

Sieben Tote bei Erdbeben in Afghanistan

Dutzende Verletzte. Beben der Stärke 5,7 erschüttert auch Pakistan.

Bei einem Erdbeben im Osten Afghanistans sind am Mittwoch mindestens sieben Menschen getötet und dutzende weitere verletzt worden. Das Beben, das auch im Norden Pakistans zu spüren war, hatte laut dem US-Erdbebeninstitut USGS die Stärke 5,7. Es war auch in der Hauptstadt Kabul und in der pakistanischen Hauptstadt Islamabad zu spüren.

Nach Angaben der örtlichen Behörden starben in der afghanischen Provinz Nangarhar sechs Menschen. 75 weitere Menschen seien verletzt worden. Zudem wurde in der benachbarten Provinz Kunar ein Todesopfer gemeldet. Unter den Toten waren den Angaben zufolge auch Kinder.

 

Es tut uns leid. Dieses Video ist nicht mehr verfügbar.



Das Epizentrum lag rund 25 Kilometer von der ostafghanischen Stadt Dschalalabad entfernt. Im nahe gelegenen Pakistan, wo die Behörden die Stärke des Bebens mit 6,2 angaben, waren die Erschütterungen vor allem in Peshawar und Islamabad zu spüren.

Vergangene Woche waren durch ein Erdbeben der Stärke 7,8 im Iran 41 Menschen im benachbarten Pakistan ums Leben gekommen. Die Region wird häufig von Erdbeben erschüttert. Unter der afghanischen Hindukusch-Bergkette stoßen die eurasische und die indische tektonische Platte aufeinander. Im Oktober 2005 starben bei einem Erdbeben der Stärke 7,6 in Pakistan mehr als 73.000 Menschen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Im W kräftige Schauer, sonst gewittrig, im O und SO sonnig, 14/28°

In Tirol und Vorarlberg sowie in weiten Teilen Salzburgs und Oberösterreichs ist der Himmel wolkenverhangen und hier regnet es verbreitet. Mitunter sind auch Gewitter in den Niederschlag eingelagert. Überall sonst gibt es hingegen einen Mix aus Sonnenschein und dichteren Wolken. Den meisten Sonnenschein gibt es dabei zunächst im Osten, im Südosten sowie am Alpenostrand. Am Nachmittag steigt jedoch vor allem in Kärnten, in der Steiermark sowie im Mittel- und Südburgenland die Schauer- und Gewitterneigung an. Der Wind kommt schwach bis mäßig, am Nachmittag teilweise lebhaft, in den Gewittern sogar stark, aus Südost bis West. Die Nachmittagstemperaturen 23 bis 31 Grad, mit den tieferen Werten in den nassen Regionen im Westen. Heute Nacht: Durch die Nacht auf Dienstag geht es wechselnd bewölkt, bis Mitternacht auch mit Regenschauern, vor allem jedoch in den Landsteilen nördlich des Alpenhauptkammes sowie im Osten des Landes. Während der Morgenstunden setzen dann im Westen und Nordwesten erneut Regenschauer ein. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Donautal auch lebhaft, aus Süd bis Nordwest. Die Temperaturen sinken auf 11 bis 21 Grad.
mehr Österreich-Wetter