11. Oktober 2012 | 06:55 Uhr

herbst_radfahren_getty.jpg © Getty Images

Für Radfahrer

Sicher über herbstliche Straßen kommen

Nebel und Laub: Mit Vorsicht und guter Ausrüstung sicher von A nach B.

Sicher mit dem Fahrrad unterwegs. Der Herbst bringt zahlreiche Herausforderungen für den Straßenverkehr: Nebel, Regen, Herbstlaub und Dämmerung erhöhen die Unfallgefahr. Ein gefährliches Pflaster für Radfahrerinnen und Radfahrer, informiert der ARBÖ und hat die wichtigsten Tipps zusammengestellt

Laub und Nebel
An einem Tag schickt der Sommer noch angenehme Temperaturen und Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer müssen bloß der tiefstehenden Sonne trotzen, die unangenehm blendet. Am nächsten Tag grüßt der Herbst mit Regen, Nebel und herabfallendem Laub. Schnelle Wetterumschwünge überraschen und bringen große Gefahren mit sich. "Vor allem feuchtes Herbstlaub verwandelt die Straßen in Rutschbahnen. Ein zu abruptes Bremsmanöver oder eine Kurve zu schnell genommen, schon können die Räder auf den glitschigen Blättern ausreißen", erklärt Gabriele Lechner vom ARBÖ. Die Bremsen müssen bei diesen Fahrbahnverhältnissen kräftig zupacken können, daher sollten abgefahrene Bremsbeläge rechtzeitig ausgetauscht werden.

Gesehen werden

"Sehen und gesehen werden" - dieses Motto sollte immer mitfahren. "Die Sichtbedingungen sind durch Nebel und Regen suboptimal. Einen anderen Verkehrsteilnehmer zu sehen bedeutet nicht immer, dass dieser auch mich wahrgenommen hat", so Lechner. Die Funktionstüchtigkeit der Beleuchtung des Fahrrads stellt einen hohen Sicherheitsfaktor dar, dazu zählen Lichter und Reflektoren, die regelmäßig gereinigt werden sollten. Die Kleidung sollte hell oder bunt sein, diese springt anderen Verkehrsteilnehmern früher ins Auge. Zusätzliche reflektierende Materialien erhöhen die Sichtbarkeit in der Dämmerung.

Das Herbstwetter birgt für alle ein hohes Unfallrisiko. Deshalb gilt laut ARBÖ für Rad und Auto die Devise: "Geschwindigkeit reduzieren, Abstand halten und abrupte Brems- und Lenkmanöver vermeiden."
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Vormittags sonnig, später Gewitter. 13°/27°

Der Vormittag verläuft in ganz Österreich weitgehend trocken. Lediglich Im Westen und Südwesten ziehen erste Wolkenfelder mit bereits Schauern und Gewittern durch, im Norden und Osten scheint die Sonne weitgehend ungestört. Ab Mittag kommen aber ausgehend vom Bergland mehr und mehr Quellwolken hinzu und es gibt verbreitet zum Teil kräftige Regenschauer und Gewitter. Am geringsten ist die Schauerneigung ganz im Norden. Der Wind weht abgesehen von teils kräftigen Böen in Gewitternähe vor allem am Alpenostrand schwach bis mäßig aus Südost bis West. Tageshöchsttemperaturen 23 bis 31 Grad.
mehr Österreich-Wetter