06. April 2012 | 07:54 Uhr

unwetter_argentinien_epa.jpg © EPA

Argentinien

Schweres Unwetter in Buenos Aires: 14 Tote

Dutzende Verletzte. Zahlreiche Schäden in der Region um Buenos Aires.

Bei heftigen Stürmen sind in Argentinien mindestens 14 Menschen getötet worden. Zahlreiche der Opfer wurden unter einstürzenden Häusern begraben, wie die Behörden am Donnerstag (Ortszeit) mitteilten. In der Provinz Santa Fe wurde nach Angaben von Einsatzkräften ein Mann von einem abgerissenen Starkstromkabel getötet.

Häuser abgdeckt

Das Unwetter mit starken Winden richtete zahlreiche Schäden in der Region rund um die Hauptstadt Buenos Aires an. Viele Häuser wurden abgedeckt, in einigen Gebäuden zerbarsten die Fenster, wie Augenzeugen und örtliche Medien berichteten. In Buenos Aires selbst knickten mehr als 110 Bäume um. Teile der Hauptstadt lagen nach einem Stromausfall vorübergehend im Dunkeln.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Viel Sonnenschein, -2/+5°

Entlang der Alpennordseite halten sich im Bergland zunächst noch stärkere Wolkenfelder, am Alpenostrand fallen vormittags noch letzte Schneeflocken. Sonst scheint immer öfter und länger die Sonne. Der Wind weht im Osten noch mäßig, in exponierten Lagen teils auffrischend aus West bis Nordwest. Tageshöchsttemperaturen meist 1 bis 8 Grad. Heute Nacht: In der Nacht ist der Himmel oft sternenklar. In Tälern und Becken kann sich nach Mitternacht aber stellenweise wieder Nebel bilden. Der Wind weht nur schwach. Es wird verbreitet frostig, Tiefsttemperaturen minus 7 bis minus 2 Grad, in schneebedeckten Tälern auch um oder unter minus 10 Grad.
mehr Österreich-Wetter