22. Mai 2012 | 05:54 Uhr

frost.jpg © TZ Oesterreich Lechner

Minus 5 Grad

Schwere Frostschäden in Landwirtschaft

Niederösterreich mit mehr als 20 Mio. Euro am schwersten betroffen.

Temperaturen bis zu minus fünf Grad haben in der Nacht auf vergangenen Freitag in der Landwirtschaft Schäden von 25 Mio. Euro angerichtet. Einer Zwischenbilanz der Österreichischen Hagelversicherung zufolge war Niederösterreich mit mehr als 20 Mio. Euro am schwersten betroffen. Die Schäden durch Spätfrost im Burgenland wurden mit vier, in der Steiermark mit einer Mio. Euro beziffert.

Erdbeeren, Kürbis,...
In Niederösterreich schwer in Mitleidenschaft gezogen wurden laut Hagelversicherung vor allem Wein, Ackerkulturen wie Kürbis, Sonnenblumen und Soja sowie die Spezialkulturen Christbäume und Erdbeeren. Im Weinbau könne das volle Schadensausmaß erst in einigen Wochen definitiv festgestellt werden. Die Weinkulturen im Pulkautal seien am schwersten betroffen.

Auch im Burgenland wurde der Wein am meisten in Mitleidenschaft gezogen. Weiters entstanden Frostschäden an Ackerkulturen, Gemüse, Erdbeeren und Christbäumen. In der Steiermark waren vor allem Kürbis und Mais betroffen, so die Hagelversicherung.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2

Regen und teils kräftige Schauer, nur wenig Sonne. 13/20°

Mit Durchzug einer Kaltfront startet der Dienstag verbreitet stark bewölkt und regnerisch. Der Niederschlagsschwerpunkt verlagert sich tagsüber in den Südosten Österreichs. Zunehmender Luftdruck sorgt von Nordwesten her für Wolkenauflösung, nur noch im Bergland gehen alpennordseitig restliche Schauer nieder. Der Wind weht nördlich des Alpenhauptkammes mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest. Frühtemperaturen 11 bis 17 Grad, Tageshöchsttemperaturen meist 17 bis 21 Grad.
mehr Österreich-Wetter