15. Jänner 2025 | 10:44 Uhr

Schneechaos_Header.jpg © getty (Symbolbild)

Starke Schauer

Schneechaos in OÖ: Unfälle und Staus auf der A1

In der Nacht auf den 15. Jänner hat heftiger Schneefall in Teilen Oberösterreichs eingesetzt. Dies führte bereits in den frühen Morgenstunden zu Verkehrsproblemen. 

Besonders betroffen ist die Westautobahn (A1), wo es zu mehreren Unfällen und Behinderungen kam. Autofahrer müssen sich auf längere Wartezeiten einstellen.

Starke Schneeschauer beeinträchtigen Verkehr

Seit den Nachtstunden sorgen intensive Schneeschauer in Oberösterreich für teils schwierige Fahrverhältnisse. Insbesondere auf der A1 in Richtung Salzburg wurde die Situation kritisch. Innerhalb kurzer Zeit kam es dort zu mehreren Verkehrsunfällen, die den morgendlichen Pendlerverkehr erheblich beeinträchtigen.

Unfallserie auf der A1

Bereits am frühen Morgen verzeichnete die Polizei zwei Unfälle auf der A1. Besonders schwerwiegend war ein Unfall zwischen einem Lastwagen und mehreren Fahrzeugen, der sich zwischen den Anschlussstellen Allhaming und dem Knoten Voralpenkreuz ereignete. Der Unfall führte zur Sperre von zwei Fahrstreifen. Der Verkehr wird derzeit nur über die verbleibende Spur geleitet, was zu erheblichen Verzögerungen führt.

Stau und Zeitverlust

Die Folge des LKW-Unfalls ist ein Rückstau von mehreren Kilometern. Autofahrer müssen mit einer Verzögerung von rund 30 Minuten rechnen. Für die Bergung des Lastwagens und die Räumung der Fahrbahn ist schweres Gerät im Einsatz. Laut den Verantwortlichen wird es voraussichtlich bis in die Mittagsstunden dauern, bis alle Spuren wieder freigegeben sind.

Wichtige Hinweise für Autofahrer

Die Polizei bittet Autofahrer, besonders vorsichtig und angepasst an die winterlichen Bedingungen zu fahren. Schneeketten könnten in höheren Lagen erforderlich sein. Außerdem wird geraten, wenn möglich, auf nicht dringend notwendige Fahrten zu verzichten oder alternative Routen zu wählen, um den stark belasteten Abschnitt der A1 zu meiden.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

Erst Nebel und Sonne, später Wolken. 7°/16°

Eine Störungszone zieht von Westen her auf und im Tagesverlauf breiten sich dichte Wolken und Regen bis zum Abend bis ins westliche Niederösterreich und nach Kärnten aus. Zeitweise kann es auch kräftig regnen. Die Schneefallgrenze liegt tagsüber noch zwischen 1700 und 2000m Seehöhe und sinkt in der Nacht teilweise auf 1000 bis 1400m Seehöhe ab. Tagsüber meist trocken bleibt es von Unterkärnten bis ins Weinviertel. Hier überwiegt noch der sonnige und freundliche Wettercharakter. Der Wind weht tagsüber meist nur schwach. Nachmittagstemperaturen 11 bis 20 Grad, mit den höchsten Werten im Südosten. Heute Nacht: In der Nacht auf Montag zieht eine Störungszone über Österreich und bringt verbreitet dichte Wolken und Regen. Zeitweise kann es sogar kräftig regnen. Die Schneefallgrenze sinkt auf 1000 bis 1400m Seehöhe, bei kräftigen Niederschlägen im Süden stellenweise auch tiefer. Nach Mitternacht beginnt es im Westen langsam wieder aufzulockern. Der Wind weht im Norden und Osten mäßig bis lebhaft aus West. Tiefsttemperaturen 1 bis 10 Grad.
mehr Österreich-Wetter