14. Oktober 2025 | 10:15 Uhr © getty Wochenverlauf Schnee, Regen und Nebel: HIER wirds bald wieder nasser im Land Während sich heute vielerorts die Sonne noch zeitweise zeigt, bleibt es in den nächsten Tagen oft trüb, besonders durch Nebel und Hochnebel. Erst zum Wochenende hin gibt es regional wieder mehr Sonne. Nebel, Hochnebel und kurze Sonnenphasen Der heutige Dienstag bringt in großen Teilen Österreichs zunächst Nebel und Hochnebel. Zusätzlich ziehen einige Wolkenfelder durch. Zwischen dem Bodensee (Vorarlberg) und dem Innviertel (Oberösterreich) sowie stellenweise im Süden bleibt es vielerorts den ganzen Tag grau. In diesen Regionen kann es auch leicht nieseln. In den übrigen Landesteilen zeigt sich die Sonne zumindest zeitweise. Ab dem mittleren Nachmittag verdichten sich die Wolken jedoch wieder – besonders im Waldviertel, Weinviertel und im Raum Wien. Am Abend können im Nordosten Österreichs einzelne Regenschauer auftreten. Der Wind bleibt in allen Höhen schwach bis mäßig und weht aus Nordwest bis Nordost. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 10 und 17 Grad Celsius, in 2000 m Höhe zwischen 2 und 6 Grad (von Ost nach West gemessen). Wetter am Mittwoch: Wolken und Regen im Norden und Osten Am Mittwoch kann es von Oberösterreich bis ins Burgenland immer wieder leicht regnen. In höheren Lagen – oberhalb von etwa 1600 bis 1900 m – fällt etwas Schnee. Die Wolkendecke bleibt im Norden und Osten lange geschlossen und reißt nur langsam auf. Im Westen und Süden hingegen zeigt sich bereits am Vormittag teilweise die Sonne, wobei auch dort Nebel- und Hochnebelfelder bestehen bleiben können. Der Wind spielt weiterhin keine große Rolle und bleibt meist schwach bis mäßig. Am Nachmittag liegen die Temperaturen bei 10 bis 15 Grad, im Westen örtlich bis 17 Grad. In 2000 m Höhe werden Werte zwischen 0 Grad am Schneeberg (Niederösterreich) und 5 Grad am Arlberg (Vorarlberg/Tirol) erreicht. Wetter am Donnerstag: Weiterhin trüb mit wenig Sonne Der Donnerstag bringt über weite Strecken weiterhin viel Nebel, Hochnebel und dichte Wolken. Zeitweise kann es leicht nieseln. Sonnige Abschnitte gibt es am ehesten am Alpenhauptkamm und im Süden Österreichs. Im größten Teil des Landes bleibt es jedoch trüb, vielerorts ohne Sonnenschein. Der Wind weht nur schwach. Die Höchstwerte liegen zwischen 9 und 16 Grad, in 2000 m Höhe zwischen 0 und 5 Grad. Wettertrend zum Wochenende: Wechselhaft mit Sonne im Westen Freitag: Am Freitag bleibt es in weiten Landesteilen bewölkt oder nebelig, örtlich kann es nieseln. Sonniger zeigt sich das Wetter im Bereich von der Silvretta über die Hohen Tauern bis zu den Karnischen Alpen. Sonst lockert es nur kurzzeitig auf.Die Temperaturen erreichen 8 bis 15 Grad. Samstag: Der Samstag verläuft unbeständig. Zwischen Salzburg und Eisenstadt (Burgenland) ziehen laufend Wolken durch, teils mit Regen. Oberhalb von 1200 bis 1500 m fällt Schnee. Es weht kalter, lebhafter Nordwind.Von Vorarlberg bis Kärnten zeigt sich dagegen immer häufiger die Sonne.Die Temperaturen liegen von Nord nach Süd zwischen 7 und 16 Grad. Sonntag: Am Sonntag beginnt der Tag im Bergland und im Süden teils trüb. Im Tagesverlauf kommt aber immer mehr Sonne zum Vorschein. Im Donauraum frischt der Wind aus Ost bis Südost spürbar auf.In den Morgenstunden ist stellenweise Frost möglich. Am Nachmittag liegen die Temperaturen zwischen 7 und 17 Grad, im Westen werden bis zu 17 Grad erreicht.