16. April 2013 | 07:38 Uhr

Schnee © Reuters

50 Zentimeter Neuschnee

Schnee-Chaos in North Dakota

Heftige Schneefälle haben den Verkehr großteils lahmgelegt. Highway gesperrt.

Heftige Schneefälle haben am Montag den Verkehr im US-Bundesstaat North Dakota großteils lahmgelegt. Bereits am Sonntag waren dort bis zu einem halben Meter Neuschnee gefallen. Der Highway in Richtung der angrenzenden Bundesstaaten Montana und Minnesota musste für mehrere Stunden gesperrt werden.

Zwar sind Minusgrade in diesem Teil der USA auch im Frühling nicht selten, die Menge des Schnees gilt aber als außergewöhnlich. Seit Beginn der Wetteraufzeichnungen gab es an einem Tag im April noch nie 50 Zentimeter Neuschnee. Andere Teile des Landes - wie die Hauptstadt Washington - erfreuten sich dagegen bereits sommerlicher Temperaturen von mehr als 20 Grad.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

Mit Kaltfront regnerisch, 16/23°

Mit einer kräftigen Westströmung wird es generell unbeständig. Die Wolken überwiegen und es gibt oft nur kurze Auflockerungen. Zunächst gehen noch vor allem an der Alpennordseite ein paar Regenschauer nieder, tagsüber steigt aber überall die Neigung zu Regenschauern an. Mitunter können auch Gewitter eingelagert sein. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest, im Süden bleibt der Wind deutlich schwächer. Nachmittagstemperaturen 19 bis 26 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Donnerstag hält sich weiterhin Störungseinfluss und es muss weiterhin mit einigen Wolken und Regenschauern gerechnet werden. Am meisten und längsten regnet es an der Alpennordseite vom Bodenseeraum bis ins westliche Niederösterreich. Sonst bleibt es eher bei Schauern und im Süden lockern die Wolken in der zweiten Nachthälfte mehr und mehr auf. Der Wind lässt etwas nach und weht mäßig aus westlichen Richtungen. Tiefsttemperaturen 12 bis 17 Grad.
mehr Österreich-Wetter