28. April 2015 | 15:07 Uhr

unwetter_foto1.jpg © TZ ÖSTERREICH

Jetzt mitmachen

Schicken Sie hier Ihre Unwetter-Fotos

Sommer macht Pause: 130-km/h-Sturm fegt über Österreich.

Die Temperaturen sinken. Wurden am Montag vielerorts noch 27 Grad gemessen, stürzt das Quecksilber jetzt auf Werte unter 10 Grad. Schuld daran ist ein orkanartiger Sturm, der derzeit über uns hinweg zieht. Die Feuerwehren sind in Alarmbereitschaft - auch in Wien, wo das Unwetter am Nachmittag eingetroffen ist.

unwetter_Fotos.png

Video:
Wettersturz in Wien:

Es tut uns leid. Dieses Video ist nicht mehr verfügbar.


Die aktuelle Wetterlage finden Sie hier im LIVE-TICKER >>>

So gehts weiter:

Mittwoch
Am Mittwoch überwiegt in weiten Teilen des Landes der Sonnenschein. Im Tagesverlauf bilden sich zwar ausgehend vom Bergland einige Quellwolken, die Schauerneigung ist aber nur sehr gering. Der Wind bläst am Alpenostrand noch mäßig bis lebhaft aus Nord, sonst ist es nur schwach windig. Frühtemperaturen null bis acht Grad, in manchen Alpentälern gibt es leichten Frost. Tageshöchsttemperaturen zwölf bis 17 Grad.

Donnerstag
Im Westen verläuft der Donnerstag bereits ab den Morgenstunden wechselnd bewölkt und im Tagesverlauf steigt die Schauertätigkeit deutlich an. Überall sonst scheint zunächst noch länger die Sonne. Ausgedehnte Wolkenfelder breiten sich dann erst ab Mittag weiter aus. Der Wind weht am Alpenostrand sowie in Föhnstrichen an der Alpennordseite mäßig bis lebhaft aus Südost bis Süd. Frühtemperaturen zwei bis sechs Grad, Tageshöchsttemperaturen 13 bis 20 Grad.

1. Mai

Der Durchzug einer weiteren Kaltfront von Nordwesten her bringt ausgerechnet zu Beginn des langen Wochenendes am 1.-Mai-Feiertag verbreitet dichte Wolken, Regen und Regenschauer. Erst im Laufe des Nachmittages lockert es von Nordwesten her langsam wieder auf. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus westlicher Richtung. Frühtemperaturen drei bis elf Grad, Tageshöchsttemperaturen neun bis 16 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Überwiegend sonnig 15/29°

Hoher Luftdruck sorgt meist für sonniges und trockenes Wetter. Lediglich über den Alpengipfeln bilden sich am Nachmittag Quellwolken. Mit diesen sind vor allem in Kärnten, in der Steiermark sowie auch in Osttirol einzelne lokale Regenschauer nicht völlig auszuschließen. Der Wind aus Nordwest bis Ost weht in Teilen Niederösterreichs, im Nordburgenland sowie generell Bergland teilweise mäßig. Die Temperaturen umspannen 23 bis 32 Grad, mit den höchsten Temperaturen im Westen und Südwesten des Landes. Heute Nacht: In der Nacht auf Samstag lösen sich letzte Haufenwolken oder letzte Regenschauer im Südwesten über den Alpengipfeln meist rasch auf. Nachfolgend verläuft die Nacht gering bewölkt oder nahezu sternenklar. Der Wind weht anfangs im Osten noch mäßig, sonst nur schwach aus Nord bis Ost bei Tiefsttemperaturen zwischen 9 und 16 Grad.
mehr Österreich-Wetter