25. März 2025 | 09:45 Uhr

Schauer_Header.jpg © getty

Unbeständig

Schauer dominieren weiter, dann ändert sich alles

Am Dienstag bleibt das Wetter unter dem Einfluss eines schwachen Tiefdruckgebiets wechselhaft. 

Besonders an der Alpennordseite und im Südosten muss mit Regenschauern gerechnet werden, vereinzelt auch mit Blitz und Donner. In manchen Regionen zeigt sich aber auch die Sonne.

Dienstag: Wolken, Schauer und etwas Sonne

Der Tag beginnt überwiegend bewölkt, örtlich regnet es bereits am Morgen. Im Osten und Süden lockern die Wolken tagsüber auf, wobei die Sonne am längsten in der Region der Osttiroler Tauern sowie im Seewinkel scheint. Dort bleibt es meist trocken. An der Alpennordseite und im Südosten hingegen sind im Tagesverlauf häufiger Schauer zu erwarten, stellenweise mit Blitz und Donner. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordwest. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 10 und 18 Grad.

Mittwoch: Viele Wolken und weiterhin unbeständig

Vor allem an der Alpennordseite dominieren dichte Wolken, begleitet von wiederholten Regenschauern. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 1200 und 1400 Metern. Auch von Unterkärnten bis ins Südburgenland gibt es vereinzelte Schauer, vereinzelt mit Blitz und Donner. Etwas freundlicher bleibt es in Osttirol, im Oberen Murtal sowie am Alpenostrand, wo es oft trocken bleibt und zeitweise die Sonne durchkommt. Der Wind frischt aus nördlichen Richtungen auf, die Höchstwerte liegen zwischen 6 und 17 Grad.

Donnerstag: Frisch, im Süden bald sonnig

Der Donnerstag startet vielerorts trüb. Besonders vom Karwendel bis zum Wechsel kann es zu leichtem Regen kommen, oberhalb von 800 bis 1200 Metern auch zu Schneefall. Im Süden setzt sich bereits am Vormittag die Sonne durch, im Westen folgt sie bis Mittag. Im Norden und Osten dauert es bis in den Nachmittag, bis die Wolkendecke langsam auflockert. Dort sowie südlich des Alpenhauptkamms weht lebhafter bis stürmischer Nordwind. Die Temperaturen liegen zwischen 7 und 14 Grad, im Süden sind vereinzelt bis zu 17 Grad möglich.

Der weitere Trend: Sonnig am Freitag, ab dem Wochenende kälter

Am Freitag überwiegt der Sonnenschein. Im Osten können jedoch am Morgen sowie am Nachmittag einige Wolkenfelder durchziehen. Dort bläst auch ein kräftiger, kühler Wind aus Nord bis Nordost. Die Temperaturen erreichen zwischen 10 und 18 Grad, mit den höchsten Werten in Vorarlberg und Kärnten.

Am Wochenende wird es wieder kälter. Meist bleibt es stark bewölkt, immer wieder regnet es. In manchen Tälern kann es sogar schneien. Dazu weht zeitweise ein lebhafter bis stürmischer Wind aus West bis Nord. Die Temperaturen liegen zwischen 3 und 14 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22

Trüb, regnerisch, etwas Sonne im S. 9/13

Störungseinfluss bringt in ganz Österreich trübes und regnerisches Wetter. Die Schneefallgrenze liegt dabei oberhalb von 1500 bis 2000m. Bis zum Abend wird der Regen im Süden und Westen weniger. Sonnige Auflockerungen vor allem in Vorarlberg und Tirol bleiben die Ausnahme. Der Wind weht mäßig, am Alpenostrand lebhaft aus West bis Nord. Tageshöchsttemperaturen meist nur 10 bis 15 Grad. Heute Nacht: In der Nacht bleibt es fast überall regnerisch und trüb. Nach Westen werden kurze Auflockerungen häufiger. Die Schneefallgrenze liegt meist zwischen 1500 und 1900m. Vor allem am Alpenostrand weht teils lebhafter Wind aus Nordwest bis Nord. Die Tiefsttemperaturen erreichen 5 bis 10 Grad.
mehr Österreich-Wetter