01. Juli 2024 | 11:00 Uhr

Tschechien_Header.png © getty (Symbolbild)

Starkregen

Schäden in Millionenhöhe: Massive Überflutungen in Tschechien

Im Osten Tschechiens sorgten starke Regenfälle für erhebliche Schäden und führten zu zahlreichen Einsätzen der Feuerwehr. 

Besonders betroffen waren die Region um die Industriestadt Zlin sowie die Gemeinden Sazovice und Rackova.

Zlin von Unwettern schwer getroffen

Heftige Regenfälle haben im Osten Tschechiens zu lokalen Überflutungen geführt. Die Feuerwehr musste in der Verwaltungsregion um die Industriestadt Zlin (rund 250 Kilometer südöstlich von Prag) zu mehr als 300 Einsätzen ausrücken. Die Einsatzkräfte pumpten Wasser aus Kellern und Erdgeschossen und räumten umgestürzte Bäume von den Straßen.

Wasser stand bis zu einem Meter hoch

In der besonders betroffenen Gemeinde Sazovice stand das Wasser in den Straßen bis zu einem Meter hoch. Ein Dutzend Menschen musste aus ihren Häusern evakuiert werden und wurde in eine Notunterkunft gebracht.

Mehr als 40 Gebäude in Rackova betroffen

In der Ortschaft Rackova drang das Wasser in mehr als 40 Gebäude ein, darunter auch das Gemeindeamt und die Schule. An vielen Orten verwandelten sich kleine Bäche in reißende Ströme.

Erhebliche Schäden in Millionenhöhe

Die Schäden durch die Überflutungen gehen ersten Schätzungen zufolge in die Millionen Euro. Die örtlichen Behörden arbeiten nun daran, das Ausmaß der Zerstörungen vollständig zu erfassen und die notwendigen Maßnahmen zur Wiederherstellung der betroffenen Gebiete zu ergreifen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Sonnig, im W später Schauer, 11/25°

Die neue Woche bringt im Norden, Süden und Osten des Landes sehr sonniges Wetter. Oftmals ist der Himmel sogar wolkenlos, nur im Bergland machen sich am Nachmittag einige Quellwolken bemerkbar. In Vorarlberg und Tirol startet der Tag zunächst auch überwiegend sonnig, jedoch nimmt die Bewölkung von Westen her zu und auch die Neigung zu Regenschauern steigt an. Der Wind weht oft schwach bis mäßig aus Ost bis Süd. In den Föhnstrichen und im Süden weht teils lebhafter Wind aus der selben Richtung. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 7 und 15 Grad, die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 19 und 29 Grad, mit den höchsten Werten bei ausgedehntem Sonnenschein im Südosten.
mehr Österreich-Wetter