01. Juli 2024 | 11:00 Uhr

Tschechien_Header.png © getty (Symbolbild)

Starkregen

Schäden in Millionenhöhe: Massive Überflutungen in Tschechien

Im Osten Tschechiens sorgten starke Regenfälle für erhebliche Schäden und führten zu zahlreichen Einsätzen der Feuerwehr. 

Besonders betroffen waren die Region um die Industriestadt Zlin sowie die Gemeinden Sazovice und Rackova.

Zlin von Unwettern schwer getroffen

Heftige Regenfälle haben im Osten Tschechiens zu lokalen Überflutungen geführt. Die Feuerwehr musste in der Verwaltungsregion um die Industriestadt Zlin (rund 250 Kilometer südöstlich von Prag) zu mehr als 300 Einsätzen ausrücken. Die Einsatzkräfte pumpten Wasser aus Kellern und Erdgeschossen und räumten umgestürzte Bäume von den Straßen.

Wasser stand bis zu einem Meter hoch

In der besonders betroffenen Gemeinde Sazovice stand das Wasser in den Straßen bis zu einem Meter hoch. Ein Dutzend Menschen musste aus ihren Häusern evakuiert werden und wurde in eine Notunterkunft gebracht.

Mehr als 40 Gebäude in Rackova betroffen

In der Ortschaft Rackova drang das Wasser in mehr als 40 Gebäude ein, darunter auch das Gemeindeamt und die Schule. An vielen Orten verwandelten sich kleine Bäche in reißende Ströme.

Erhebliche Schäden in Millionenhöhe

Die Schäden durch die Überflutungen gehen ersten Schätzungen zufolge in die Millionen Euro. Die örtlichen Behörden arbeiten nun daran, das Ausmaß der Zerstörungen vollständig zu erfassen und die notwendigen Maßnahmen zur Wiederherstellung der betroffenen Gebiete zu ergreifen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

Bis Mittag Regen, dann sonnig. 6°/12°

Reste einer wetterbestimmenden Kaltfront ziehen heute im Tagesverlauf nach Osten ab. Nachfolgend beruhigt sich mit steigendem Luftdruck das Wetter. Regen und Regenschauer sowie oberhalb von etwa 1200m Seehöhe auch Schneeschauer lassen allmählich nach, die Wolkendecke lockert auf und bis zum Abend zeigt sich die Sonne von Westen immer öfters und auch länger. Lediglich in den Nordstaulagen kann es zum Teil noch bis in den Nachmittag hinein regnen oder schneien. Der Wind aus westlichen Richtungen weht mäßig, im Osten zum Teil auch lebhaft bis stark bei Temperaturen zwischen 7 und 15 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Dienstag ist es im Ostalpenraum gering bewölkt, vielerorts auch klar. Während der Morgenstunden bilden sich vorerst aber nur vereinzelt flache Nebel. Der anfangs im Osten noch teils mäßige Westwind lässt im Laufe der Nacht ebenfalls nach. Unter klarem Himmel und bei nur schwachem Wind sinken die Temperaturen deutlich und liegen in der Früh nur zwischen minus 3 und plus 5 Grad.
mehr Österreich-Wetter