13. Dezember 2012 | 06:57 Uhr

schnee440.jpg © TZ Österreich

Winterwetter

Rekord-Streusalzverbrauch in Österreich

Eisige Straßen: 35.500 Tonnen Streusalz in Oberösterreich eingelagert.

Das Land Oberösterreich hat am Mittwoch von einem Streusalzrekord berichtet: Gestern, Dienstag, wurden auf den Straßen mehr als 2.200 Tonnen ausgebracht und damit so viel wie seit Jahren nicht mehr. In Summe liegt der Salzverbrauch seit Beginn der Saison bei rund 14.000 Tonnen und damit jetzt schon deutlich über dem Wert von Oktober bis Ende Dezember 2011, teilte der zuständige Referent LH-Stv. Franz Hiesl (V) mit.

Die 31 Straßenmeistereien verfügen über 650 Mitarbeiter mit 180 Fahrzeuge. Zusätzlich stehen 110 Winterdienstfahrzeuge von Gemeinden und externen Unternehmen bereit, die bei Bedarf eingesetzt werden können. Insgesamt 35.500 Tonnen Streusalz sind eingelagert. Mit einem eigenen Managementsystem kann vollautomatisch nachbestellt werden.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Im S und W sonnig, sonst trüb, 5/14°

Heute Nachmittag bleibt es an der Alpennordseite dicht bewölkt mit ein paar Regentropfen sowie Schneeflocken oberhalb 1200 bis 1400m. Bis zum Abend klingen auch letzte Niederschläge ab. Überall sonst ist es veränderlich bewölkt, im Süden und Südosten auch länger sonnig. Der Wind weht vor allem am Alpenostrand, in den Föhntälern und in höheren Lagen an der Alpensüdseite, teils kräftig aus Nord. Nachmittagstemperaturen 9 bis 17 Grad. Heute Nacht: Die Nacht verläuft zumeist gering bewölkt und niederschlagsfrei, erst gegen Morgen ziehen von Südosten her wieder dichtere Wolken auf. Der Nordwind bleibt entlang des Ostalpenrandes lebhaft bis kräftig. Tiefsttemperaturen minus 2 Grad inneralpin bis plus 6 Grad im Südburgenland.
mehr Österreich-Wetter