27. Juni 2012 | 23:39 Uhr

Sommer © TZ Oesterreich Kernmayer Johanne

38 Grad

Rekord- Hitze zu Ferien-Beginn

So heiß wie jetzt war es zum Schulende noch nie.

Wetterrekord zum Ferienstart. Wenn morgen 480.000 Schüler aus Niederösterreich, Burgenland und Wien aus den Schulen stürmen, startet der Sommer mit Temperaturen bis zu 35 Grad.

Hier die aktuellen Wetterinfos

Wetter_Prognose.jpg

Der Samstag sorgt dann wahrscheinlich für einen Rekord:

  • Im Osten sind Temperaturen bis über 38 Grad angesagt, das könnte der heißeste Juni-Tag aller Zeiten werden! Schon jetzt haben wir den heißesten Juni seit fünf Jahren.
  • Der bisher heißeste Tag im Juni war der 22. 6. 2000. Damals erreichten die Temperaturen im burgenländischen Lutzmannsburg 37,2 Grad.
  • ZAMG-Experte Andreas Frank erklärt gegenüber ÖSTERREICH, woher die Hitze kommt: „Die vergangenen Tage kam die Hitze aus Spanien – wir hatten ungefähr 25 Grad. Jetzt aber bläst der Wind aus der Sahara zu uns.“ Es wird brennheiß!
l Auch der Hitze-Anstieg ist rekordverdächtig: In nur vier Tagen erleben wir bis zu 20 Grad Temperaturunterschied.
  • Österreich ist an diesem Wochenende einer der Hitzepole Europas. Berlin kommt auf maximal 26 Grad, die Londoner haben Regen und 20 Grad. Nur Spanien ist mit Rekordtemperaturen von bis zu 50 Grad (!) noch heißer.
  • Die 38 Grad erleben wir bis inklusive Montag. Am Dienstag ziehen dann wieder Regen und Gewitter über das ganze Land.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2

Teils sonnig, teils bewölkt. 14/25°

Nach einem sonnigen Start in den Dienstag bilden sich vom Berg- und Hügelland ausgehend ein paar Quellwolken und mit ihnen vor allem entlang der nördlichen Voralpen einzelne lokale Regenschauer. Meist bleibt es jedoch trocken. Spätestens im Laufe des Nachmittags lösen sich letzte mächtigere Quellwolken wieder auf und der Tag endet überwiegend sonnig und trocken. Die vorherrschende Windrichtung ist West bis Nordost. Aus dieser weht der Wind im östlichen Flachland, im Wiener Becken und im Burgenland mäßig, in höheren Lagen auch lebhaft. Die Frühtemperaturen 11 bis 17 Grad. Tagsüber werden 23 bis 28 Grad erreicht.
mehr Österreich-Wetter