29. April 2012 | 21:52 Uhr

wetter.jpg

30 Grad in Wien: Das ist April-Rekord

Rekord-Hitze geht heute weiter

Perfektes Wochenende: Die Sonne strahlte vom Himmel, am Sonntag hatte es in Wien 30 Grad.

Da hat es Petrus endlich einmal gut mit uns gemeint: Passend zum Wochenende schickte er uns nicht nur jede Menge Sonnenschein, sondern auch die ersten heißen Sommertage des Jahres. Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) verkündete: Niemals zuvor war es im April so heiß in Österreich wie am Samstag. Auch am Sonntag kletterten die Temperaturen wieder auf Rekordwerte – in Wien hatte es 30 Grad, damit wurde der Wiener April-Rekord geknackt. Der Spitzenreiter Österreichs war gestern Krems mit 31,4 Grad.

Bäder schon voll
Die Folgen dieses Super-Sommer-Wochenendes waren klar: Jeder, der konnte, war draußen. In Podersdorf am Neusiedler See tummelten sich Tausende Wiener beim Surf-Weltcup. Gleiches Bild im Wiener Schönbrunner Bad: „Es ist jetzt schon so schön wie im Sommer. Wir haben schon jetzt rund 2.000 Besucher“, jubelte Betreiberin Doris Ebenbichler. Und auch Gerald Knes, Chef der Klagenfurter Strandbäder, erklärte: „Für uns war es ein sensationeller Start in die Saison. Auch wenn der Wörthersee derzeit erst elf Grad hat: Viele hat das nicht vom Schwimmen abgehalten.“ Ärgerlich aber: Sehr viele Freibäder sperren erst heute auf.

Heißer geht es nicht
Fest steht in jedem Fall: Was wir in den letzten Tagen erlebt haben, kann kaum überboten werden. „Für den Frühling war das ein absolutes Maximum, viel wärmer kann es bei uns in Österreich zu dieser Jahreszeit nicht werden“, erklärt Wetter-Experte Thomas Turecek von der ZAMG.

Tropennacht
Eben das zeigt sich auch in den Tiefsttemperaturen. In Bludenz und Innsbruck war es in der Nacht auf Sonntag noch immer so heiß (23,5 und 21,1 Grad), dass die Meteorologen sogar von einer „Tropennacht“ sprachen.
Allerdings: Im Wochenverlauf wird es jetzt etwas kühler, aber meist weiter freundlich. 

Hier lesen sie die Prognose für die kommende Woche: Sommer geht, aber der Frühling bleibt

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Im Norden und Osten Schauer, sonst mehr Sonne. 12/22°

Eine Störungszone sorgt in ganz Österreich für unbeständiges und kühles Wetter. Am freundlichsten bleibt es von Vorarlberg bis in die südliche Steiermark. Neben einigen Wolken gibt es vermehrt Sonnenschein und es bleibt überwiegend trocken. Allerdings sind einzelne lokale Regenschauer möglich, die am häufigsten im Tiroler Unterland auftreten. Entlang der Alpennordseite stauen sich dichte Wolkenfelder und es gibt teils kräftige Regenschauer. Die Sonne zeigt sich in dieser Region nur selten, am häufigsten aber im Osten. In der Osthälfte Österreichs weht der Wind mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest, abseits meist nur schwach bis mäßig. Tageshöchsttemperaturen 16 bis 24 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Freitag gehen zwischen Innsbruck und dem Wienerwald weiterhin teils kräftige Regenschauer nieder. Im Laufe der Nacht schwächen sich diese aber ab. In den übrigen Regionen geht es wechselnd bis gering bewölkt und meist trocken durch die Nacht. Der Wind weht schwach bis mäßig aus westlichen Richtungen. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 9 und 15 Grad.
mehr Österreich-Wetter