11. Juli 2024 | 16:00 Uhr

Heizen_Header.png © getty

Hitze am Mittelmeer

Österreich auf Augenhöhe: So heizen sich die Urlaubsregionen auf

Die Sommerhitze ist in vollem Gange und macht vor keinem Land halt. Während die Temperaturen in den beliebten Urlaubszielen am Mittelmeer in die Höhe schießen, bleibt auch Österreich nicht verschont. 

Ein Blick auf die aktuellen Wetterentwicklungen zeigt: Österreich kann in Sachen Hitze locker mithalten.

Hitze am Mittelmeer

In den Urlaubsregionen rund um das Mittelmeer wird derzeit mit Temperaturen zwischen 30 und 35 Grad Celsius (°C) gerechnet. Diese Werte sorgen bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen für schweißtreibende Tage. Eine Abkühlung ist in den kommenden Tagen nicht zu erwarten. Stattdessen steigen die Temperaturen sogar noch weiter an, begleitet von strahlendem Sonnenschein.

Wassertemperaturen laden zum Baden ein

Auch die Wassertemperaturen an den Küsten sind entsprechend hoch. So liegen die Werte rund um die Adria (in Italien, Slowenien, Kroatien und Montenegro) sowie an der Türkischen Riviera (in der Türkei) bei angenehmen 25 °C. An einigen Orten klettert die Wassertemperatur sogar bis auf 30 °C. Diese warmen Gewässer laden förmlich zum Baden ein und bieten eine willkommene Erfrischung.

Österreich heizt sich auf

In Österreich zeigen die Thermometer derzeit knapp 34 °C an. Und es wird noch heißer: In den nächsten Tagen sind Spitzenwerte von bis zu 36 °C zu erwarten. Damit liegt Österreich nicht nur gleichauf, sondern übertrifft sogar teilweise die Hitze in Spanien oder der Türkei. Die sommerlichen Temperaturen machen sich im ganzen Land bemerkbar und stellen sowohl Einheimische als auch Urlauber vor die Herausforderung, sich entsprechend abzukühlen und die Hitze zu meistern.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Überwiegend sonnig. 12/27°

In den meisten Landesteilen präsentiert sich das Wetter bis zum Abend sonnig und trocken. Einzelne Schönwetterwolken, die über den Alpengipfeln auftauchen oder dünne hohe Schichtwolken stören kaum. Lediglich im äußersten Westen Österreichs werden am Nachmittag die Quellwolken mächtiger und sorgen bis zum Abend vor allem in Vorarlberg für einzelne Regenschauer oder Gewitter. Der Wind weht meist schwach bis mäßig aus unterschiedlichen Richtungen, nur in den Föhntälern im Westen lebt der Südwind zeitweise auf. Die Nachmittagstemperaturen umspannen 23 bis 29 Grad. Heute Nacht: In den meisten Landesteilen geht es gering bewölkt oder sogar sternenklar durch die Nacht auf Freitag. Lediglich in Vorarlberg startet die Nacht bereits mit dichteren Wolken und einzelnen Regenschauern. Bis zum Morgen breiten sich Wolken und Schauer entlang der Alpennordseite bis ins Tiroler Unterland und Salzburg aus. Der Wind kommt aus Südost, in Vorarlberg und Tirol aus West, weht generell aber nur schwach. Die Tiefsttemperaturen liegen zwischen 10 und 18 Grad.
mehr Österreich-Wetter