12. Februar 2012 | 10:36 Uhr © APA/ dpa/Oliver Berg Kälte Nur zehn Orte wärmer als minus zehn Grad Die Gefriertruhe Österreichs war Tannheim in Tirol mit minus 26,4 Grad. Ab Montag sollen die Temperaturen in Österreich wieder steigen, die Nacht auf Sonntag war im gesamten Land noch bitterkalt. In 253 Orten sind die Temperaturen unter minus zehn Grad gefallen. Der tiefste Wert mit minus 26,4 Grad wurde laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) erneut auf der Wetterstation in der Tiroler Gemeinde Tannheim (Bezirk Reutte) auf 1.100 Meter Seehöhe gemessen. Am wärmsten war es in in Graz, minus 7,9 Grad zeigte das Thermometer bei der Universität. In lediglich zehn Orten war es in der Nacht wärmer als minus zehn Grad, in insgesamt 69 Orten wiederum sank das Quecksilber sogar unter minus 20 Grad. Nirgends kletterten die Quecksilbersäulen auch nur annähernd Richtung Nullpunkt. Selbst im Flachland, wie beispielsweise im niederösterreichischen Amstetten, zeigte das Thermometer minus 22 Grad. Auch die Messstelle Mariabrunn in Wien zeigte frostige minus 17,8 Grad. Diashow: Schneechaos in Österreich © FF Maissau Unfall bei Maissau (NÖ): Eine junge Lenkerin kam von der Fahrbahn ab, ihr Wagen überschlug sich und landete in einem Feld. Die Frau wurde eingeklemmt und verletzt. Sie wurde mit der Rettung ins Spital gebracht. © Feuerwehr St. Pölten Ein vollbesetzter Reisebus geriet auf der Westautobahn in Fahrtrichtung Wien aus unbekannter Ursache ins Schleudern geraten, stellte sich quer und rammte die Betonleitwand. © FF Grafenwörth Unfall bei Grafenwörth (NÖ) auf der S5 © FF St. Georgen Unfall auf der B20 bei St. Georgen (NÖ) © TZ Österreich / Trimmel Tiefwinterliche Verhältnisse im Burgenland - Schneepflug im Einsatz. © TZ Österreich / Trimmel Tiefwinterliche Verhältnisse im Burgenland - Schneepflug im Einsatz. © fotoplutsch.at Mehrere Unfälle und folgende Bergearbeiten sorgten auf der A1 für Behinderungen. Im Bild stehen zwei Rettungsfahrzeuge im Stau im Raum Melk-Loosdorf. © FF Leoben Unfall bei Leoben auf der S6 Fahrtrichtung Bruck nach dem Massenbergtunnel. Die Fahrzeuginsassen konnten sich selbst befreien. © FF Leoben Unfall bei Leoben auf der S6 Fahrtrichtung Bruck nach dem Massenbergtunnel. Die Fahrzeuginsassen konnten sich selbst befreien. © FF Mogersdorf Fahrzeugbergung in Maria Bild (Burgenland): Die Feuerwehr Mogersdorf musste einen von einer steilen Gemeindestraße abgerutschen Pkw aus dem Straßengraben ziehen. © BFKO Amstetten Tanklaster kippte auf A1 zwischen Haag und Amstetten (NÖ) um - Diesel trat aus. © APA Eine Frau und ein Fiaker auf einer mit Schnee bedeckten Straße in der Wiener Innenstadt. © TZ Österreich / Kernmayer Manche freuen sich über die weiße Pracht in der Bundeshauptstadt. © TZ Österreich / Kernmayer Schneepflug am Stephansplatz in der Wiener Innenstadt. © APA Schneeräumung in der verschneiten Wiener Innenstadt. © APA Ein Schiff bei der Anlegestelle in Muckendorf in der eisigen Donau. © APA Ein Radfahrer trotzt den winterlichen Fahrbdingungen in Wien. © APA Winterliche Bedingungen in Wien © APA Eine Katze spielt in einem Wiener Innenhof im Schnee. © Schwarzl Winterliche Bedingungen in Wien © APA Winterliche Bedingungen in Wien © Schwarzl Winterdienst im Einsatz