02. April 2013 | 08:31 Uhr

schnee_Epa.jpg © EPA

Polen

Noch immer tausende Haushalte ohne Strom

Zahlreiche Stromleitungen unter Schneemassen zusammengebrochen.

Nach heftigem Schneefall zu Ostern sind in Zentralpolen weiter Tausende von Wohnungen ohne Strom. Eine Sprecherin des Energieversorgers PGE sagte am Dienstag im polnischen Nachrichtensender TVN 24, etwa 5.000 Haushalte in der Region Masowien hätten noch immer keine Elektrizität, da manche der zusammengebrochenen Stromleitungen für die Techniker nur schwer zu erreichen seien.

Am Montag waren jedoch noch über 100.000 Haushalte in Zentralpolen und im Nordosten des Landes ohne Strom gewesen. Die meisten davon konnten wieder angeschlossen werden. Starker Neuschnee und umstürzende Bäume hatten zuvor Stromleitungen niedergerissen. Die bis zu 25 Zentimeter Neuschnee hatten zudem für schwierige Straßenverhältnisse im Osterreiseverkehr gesorgt.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Sonnig, lokale Schauer Alpennordseite, 15/27°

Südlich des Alpenhauptkammes sowie im Südosten Österreichs überwiegt bis zum Abend sonniges und trockenes Wetter. Ein paar Quellwolken, die sich vor allem über den Alpengipfeln bilden, bleiben harmlos. Weiter im Norden und Osten ziehen hingegen mit dichten Wolken immer wieder kurze Regenschauer durch. Mitunter mischen sich auch einzelne Gewitter in den Niederschlag. Die meisten Schauer gibt es jedoch im Westen des Landes sowie generell während der Nachmittagsstunden. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Osten zum Teil lebhaft, aus Südwest bis Nordwest. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 11 und 20 Grad, die Nachmittagstemperaturen zwischen 22 und 31 Grad, im Südosten ist es am wärmsten.
mehr Österreich-Wetter