10. Dezember 2013 | 09:32 Uhr

Erderwärmung © EPA/ dpa

Atmosphäre geschädigt

Neues Treibhaus-Gas identifiziert

PFTBA wird bei der Produktion von Bausteinen von Elektrogeräten eingesetzt.

Kanadische Forscher haben ein Gas identifiziert, das für den sogenannten Treibhauseffekt und damit die Erderwärmung mitverantwortlich sein soll. Es handle sich um das Gas Perfluortributylamin (PFTBA), teilte die Universität von Toronto am Montag (Ortszeit) mit. Perfluortributylamin wird in der Elektronikindustrie bei der Produktion von Bausteinen von Elektrogeräten eingesetzt.

Das bekannteste Treibhaus-Gas ist Kohlendioxid (CO2). Dagegen wurde Perfluortributylamin bisher nicht für den Treibhauseffekt mitverantwortlich gemacht. Die Chemikerin Cora Young von der Universität Toronto sagte jedoch, ein PFTBA-Molekül schädige die Erdatmosphäre so stark wie 7100 CO2-Moleküle. Die Ergebnisse der Studie werden in der Fachzeitschrift "Geophysical Research Letters" veröffentlicht.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Viel Sonnenschein. 14/28°

Nach dem Auflösen letzter Frühnebelfelder gibt es bis zum Nachmittag verbreitet viel Sonne und nur wenige Wolken. Lediglich ganz im Westen zieht die eine oder andere Wolke mehr auf. Der Wind weht in den westlichen Föhnstrichen lebhaft aus Süd, ganz im Osten weht er mäßig bis lebhaft aus Südost. Abseits weht er nur schwach. Frühtemperaturen 9 bis 16 Grad, Tageshöchsttemperaturen 25 bis 30 Grad.
mehr Österreich-Wetter