31. Dezember 2013 | 00:15 Uhr

nebel.jpg © APA

Wettermix

Nebel, Sonne, Schnee und Regen

Von allem ein bisschen! Nebel, Schnee, Regen und Sonne über Österreich.

Laut Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) dürfte es in den nächsten Tagen Nebel, Sonne, Schnee und Regen geben. Die Temperaturen sind zumindest tagsüber dort nicht winterlich, wo die Sonne scheint. Der Silvestertag verläuft weitgehend trocken. Die Details:

Prognose.jpg

Silvester

Am Dienstag liegen schwerer Nebel oder Hochnebel über Tal- und Beckenlagen. Darüber sowie abseits des Nebels ist es hingegen oft sonnig. Im Norden und Osten ziehen jedoch im Tagesverlauf auch einige dichtere Wolken durch, die den Sonnenschein vorübergehend trüben. Damit steigt hier jedoch über den Niederungen die Chance auf vorübergehende Nebelauflösung. Der Wind kommt schwach bis mäßig aus unterschiedlichen Richtungen. In der Früh gibt es in den Alpentälern teils strengen Frost, sonst hat es minus sieben bis plus ein Grad. Je nach Sonneneinstrahlung werden bis zum Nachmittag null bis sieben Grad erreicht.

Mittwoch
Über den Niederungen im Osten und Südosten ist am Mittwoch oft mit Nebel- und Hochnebelfeldern zu rechnen, die tagsüber mehr und mehr von Wolken abgelöst werden. In der Übergangsphase von Nebel zu Wolken lässt sich stellenweise kurz die Sonne blicken. Im übrigen Österreich ist es zunächst teils stärker bewölkt, teils auch nebelig trüb, doch im Laufe des Tages kann sich zunehmend sonniges Wetter einstellen. Der Wind weht schwach bis mäßig meist aus Südost bis West. Die Frühtemperaturen liegen zwischen minus elf Grad in höher gelegenen Alpentälern und plus drei Grad im Osten, die Nachmittagstemperaturen zwischen minus ein und plus sechs Grad.

Donnerstag
Am Donnerstag gibt es im Westen und Südwesten nur anfangs Auflockerungen, rasch werden hier die Wolken dichter. Am Nachmittag und Abend muss zumindest in Vorarlberg, im Tiroler Oberland und in Osttirol bereits mit etwas Regen, oberhalb von rund 800 bis 1.200 Metern Seehöhe auch mit Schneefall gerechnet werden. Im übrigen Österreich scheint im Bergland zeitweise noch die Sonne, in den Niederungen und Becken sind jedoch recht umfangreiche Nebel- und Hochnebelfelder anzutreffen. Im Laufe des Nachmittags nimmt die Bewölkung generell zu, dafür können sich einige Nebelfelder noch auflösen. Der Wind kommt schwach bis mäßig aus Südost bis West. Die Frühtemperaturen betragen minus acht bis plus zwei Grad, die Tageshöchsttemperaturen minus ein bis plus sieben Grad.

Freitag
Am Freitag gibt es im Südosten einige Restwolken, die tagsüber allmählich abziehen. Entlang der Donau können sich besonders in Oberösterreich hartnäckige Nebelfelder halten. Sonst überwiegt der freundliche, oft auch sonnige Wettercharakter. Am Abend erreicht ein Störungsausläufer Vorarlberg mit dichten Wolken und aufkommender Niederschlagstätigkeit. Es ist meist schwach windig, nur im Flachland bläst anfangs zum Teil mäßiger Westwind. Die Frühtemperaturen bewegen sich um minus fünf bis plus vier Grad, die Tageshöchsttemperaturen um zwei bis zehn Grad.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Regnerisch und trüb, sinkende Schneefallgrenze, 4/9°

Verbreitet bedecken dichte Wolken den Himmel und es regnet meist häufig und vielerorts zeitweise auch kräftig. Die Schneefallgrenze sinkt bis zum Abend auf 600 bis 900m, nur im Süden bleibt sie auch noch über 1000m Seehöhe. Es kommt dann vor allem im Osten lebhafter Wind aus West bis Nordwest auf. Tageshöchsttemperaturen 5 bis 12 Grad. Am Nachmittag sinken die Temperaturen in allen Höhen deutlich ab. Heute Nacht: Der Himmel ist anfangs meist noch bedeckt, es regnet und schneit noch gebietsweise etwas, vor allem entlang der Alpennordseite und ganz im Süden. In der Früh lockert es besonders im Süden und ganz im Norden schon allmählich auf. Der Wind weht lebhaft, später mäßig aus Nordwest. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen minus 5 und plus 3 Grad.
mehr Österreich-Wetter