04. November 2025 | 14:35 Uhr © getty Sonne ade Nebel-Alarm: DANN herrscht bei uns Dauergrau Nach dem sonnigen Wochenstart verändert sich das Wetter in Österreich allmählich. In vielen tieferen Regionen des Landes nimmt die Wahrscheinlichkeit für Nebel und Hochnebel zu. Dabei zeigt sich, dass die Entwicklung regional sehr unterschiedlich verläuft. Wien bleibt größtenteils verschont Am Dienstag zeigte sich Österreich von seiner sonnigen Seite. Doch ab Mittwoch nimmt die Neigung zu Nebel und Hochnebel in tieferen Lagen zu. Besonders in den flachen Regionen lösen sich diese Wolkenfelder oft erst später am Vormittag auf. Im Rheintal (liegt entlang der Grenze zu Deutschland und der Schweiz) kann sich der Nebel sogar noch länger halten. Unterschiedliche Entwicklungen im Land Nach der Wochenmitte bleibt in vielen Teilen Oberösterreichs, im Waldviertel (nördlicher Teil von Niederösterreich) sowie im äußersten Südosten des Landes der Himmel bis in den Nachmittag hinein grau. Die Sonne zeigt sich dort nur selten. Graues Wochenende für Flachland und Becken Am kommenden Wochenende wird voraussichtlich fast das gesamte Flachland sowie die meisten Becken von anhaltendem Grau geprägt sein. Nebel und Hochnebel könnten dort über längere Zeit bestehen bleiben. Anders sieht es in Wien aus. Die Hauptstadt zeigt sich länger von der Sonne begünstigt. Unter der Woche bildet sich dort nur selten Nebel, und wenn doch, löst er sich meist sehr schnell wieder auf.