Ein grün erleuchteter Nachthimmel wirft momentan zahlreiche Fragen auf. Das spektakuläre Foto wurde in der Nacht auf Donnerstag im Salzburger PInzgau aufgenommen. Handelt es sich dabei um ein Polarlicht? Normalerweise nur in der Nähe der Pole anzutreffen, könnte sich dieses seltene Naturschauspiel zurzeit auch in Österreich zeigen.
Barbara Leichter, Expertin von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG), kann ein Nordlicht weder bestätigen noch ausschließen. In den letzten Tagen beeinflusste ein kleiner magnetischer Sturm, ausgelöst durch Sonnenwinde, die Erd-Atmosphäre. Auch gab es ähnliche Beobachtungen im Norden Deutschlands. Doch normalerweise ist ein kleiner Magnetsturm nicht ausreichend um ein Polarlicht auszulösen.
Himmelsjäger können aber noch auf weiter spektakuläre Schnappschüsse hoffen. Der Höhepunkt des magnetischen Sturms soll erst an diesem Wochenende erreicht werden.
Diashow:
Waren das Polarlichter?
Wie im Weltraum sieht der Himmel aus
Bunte Wolken über Wien
In allen Farben strahlte der Himmel
© oe24.at Lesereporter Otmar Silmlinger
Wie ein surreales Gemälde
Der Wiener Himmel am Samstag
Himmel über Schwechat
Ein Polarlicht über Niederösterreich?
© oe24.at Lesereporter Otmar Silmlinger
Das gab's in Wien zu sehen
Himmel über Zürich
© Reed Timmer: Meteorologist and Extreme Storm Chaser via Facebook.com
Kondensstreifen über Wien
Was genau war das?
© oe24.at Lesereporter Otmar Silmlinger
Seltsamer Himmel über Wien
Das Flugzeug beweist die Echtheit des Fotos
Als hätte Hubble dieses Foto geschossen
Wolken über Zürich
© Samo Smrke/Severe Weather Europe via facebook.com
Die Ampel hat definitiv weniger Farben
Himmel über Wien