10. Oktober 2024 | 09:25 Uhr

Milton_Header.png © X/@ShortReportOnX/@WPBF_BROOKE

Katastrophenzustand

Mehrere Tote: Monster-Hurrikan „Milton“ hinterlässt Spur der Zerstörung

Der Hurrikan „Milton“ hat in Florida mit voller Wucht zugeschlagen. Mehrere Tornados, Überschwemmungen und zahlreiche Todesopfer sind das erschütternde Ergebnis dieses extremen Wetterereignisses. 

Rettungskräfte sind im Dauereinsatz, um die Schäden zu begrenzen und den betroffenen Menschen zu helfen.

 

Monster-Hurrikan trifft auf Florida: Mehrere Tote und Verwüstungen

Am Mittwochabend, Ortszeit, hat der Hurrikan „Milton“ bei Siesta Key, Florida (USA), mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 193 Kilometern pro Stunde die Küste erreicht. Der Sturm brachte nicht nur heftige Regenfälle, sondern auch gefährliche Tornados mit sich, die in verschiedenen Regionen Floridas zu verheerenden Zerstörungen führten. Insgesamt wurden mindestens 19 Tornados im Zusammenhang mit diesem Hurrikan registriert.

 

Schwer betroffene Regionen: Straßen und Gebäude überflutet

Besonders stark betroffen waren die Küstengebiete und Städte im gesamten Bundesstaat. In der Stadt Venice, etwa 30 Kilometer von Sarasota entfernt, kam es zu schweren Überschwemmungen, obwohl der Regen dort nur geringfügig war. Die starken Winde drückten das Wasser aus dem Golf von Mexiko an die Küste und setzten Straßen sowie Gebäude unter Wasser. Windböen erreichten hier beeindruckende Geschwindigkeiten, wie beispielsweise in Venice mit 172 Kilometern pro Stunde und am Flughafen von Sarasota mit 164 Kilometern pro Stunde.

 

Todesopfer in St. Lucie County: Tornados fordern Menschenleben

An der Atlantikküste, im St. Lucie County, kamen bei einem Tornado mehrere Menschen ums Leben. Die Todesopfer wurden im Spanish Lakes Country Club in Fort Pierce gemeldet. Genauere Informationen über die Opfer liegen aktuell noch nicht vor, aber die Verwüstungen in der Region sind dramatisch. Erick Gill, der Kommunikationsdirektor des Countys, schilderte, dass Rettungsteams unermüdlich arbeiten, um die betroffenen Anwohner zu versorgen.

 

Ausgangssperre in Martin County: Schäden an Häusern und Infrastruktur

Auch das benachbarte Martin County wurde von schweren Tornados getroffen. Dutzende Häuser wurden beschädigt, manche davon schwer. Die Behörden sahen sich gezwungen, eine Ausgangssperre zu verhängen, um die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten. Alle Bewohner wurden aufgerufen, in ihren Häusern zu bleiben, um sich nicht unnötigen Gefahren auszusetzen.

 

Jahrtausendhochwasser in St. Petersburg: Regenmengen brechen Rekorde

St. Petersburg verzeichnete eine außergewöhnlich hohe Regenmenge, die normalerweise über mehrere Monate hinweg erwartet wird. Meteorologen sprechen von einem Jahrtausendhochwasser. Seit Beginn des Sturms fielen in der Region beeindruckende 406 Millimeter Regen – die Hälfte davon allein innerhalb von nur zwei Stunden.

 

CNN-Meteorologe Chad Myers warnte, dass es noch zu weiteren Überschwemmungen kommen könnte.

Überflutungen in Tampa: Wasserpegel steigen weiter

Auch in Tampa kam es zu massiven Überschwemmungen, die für die Bevölkerung lebensbedrohlich sind. Straßen und Abflusssysteme sind überlastet, und das Wasser steigt weiter an. In mehreren Stadtteilen sind die Straßen vollständig überflutet, und die Lage bleibt weiterhin angespannt.

1,9 Millionen Menschen ohne Elektrizität

Mehr als 1,9 Millionen Menschen in Florida sind ohne Strom. Besonders stark betroffen sind die Bezirke Sarasota und Manatee County, wo der Hurrikan erhebliche Schäden angerichtet hat. Floridas Gouverneur Ron DeSantis bestätigte die Zahl von mindestens 19 Tornados, die über den Bundesstaat hinweggezogen sind. Die Bevölkerung wurde dringend aufgefordert, ihre Häuser nicht zu verlassen, da die Bedingungen weiterhin zu gefährlich sind.

Hurrikan „Milton“ bleibt eine Bedrohung

Trotz der massiven Zerstörungen hat sich Hurrikan „Milton“ noch nicht vollständig abgeschwächt. Mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 169 Kilometern pro Stunde bleibt der Sturm in der Kategorie 2. Nach der jüngsten Meldung des National Hurricane Center bewegt sich das Zentrum des Sturms in Richtung Osten-Nordosten, mit einer Geschwindigkeit von 26 Kilometern pro Stunde. Es befindet sich aktuell etwa 120 Kilometer südwestlich von Orlando (USA).

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Leichter Schneefall, im S sonnig, -2/3°

Störungseinfluss und recht kalte Luftmassen bringen zur Wochenmitte besonders an der Alpennordseite sowie im Norden häufig Schneefall bis in tiefe Lagen. Erst in der Nacht klingen die Niederschläge langsam ab. Voraussichtlich wetterbegünstigt und zeitweise sonnig ist es im Süden. Der Wind weht am Alpenostrand oft mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest. Frühtemperaturen minus 4 bis plus 3 Grad, Tageshöchsttemperaturen 0 bis plus 6 Grad.
mehr Österreich-Wetter