15. November 2013 | 06:16 Uhr

waldsterben_getty.jpg © Getty Images

Seit 2000

Mehr Wald abgeholzt als aufgeforstet

Forscher stellten erste HD-Karte der globalen Waldbestände vor.

In den Jahren 2000 bis 2012 sind weltweit 2,3 Millionen Quadratkilometer Wald verloren gegangen und nur 800.000 Quadratkilometer hinzugekommen. Dies lässt sich aus der ersten hochaufgelösten Karte der weltweiten Waldbestände ablesen, über die deren Entwickler am Donnerstag in der US-Fachzeitschrift "Science" berichteten.

Das Projekt unter Federführung der US-Universität Maryland mit Beteiligung von Google-Fachleuten und Regierungsforschern soll zum besseren Verständnis der Rolle beitragen, die Veränderungen beim Waldbestand unter anderem in ökologischer und wirtschaftlicher Hinsicht spielen.

Dazu wurden Satellitendaten mithilfe von Technologie des Internetunternehmens Google zu einer globalen HD-Waldkarte zusammengefügt, auf der die Größe der Waldgebiete sowie ihr Schrumpfen oder Wachsen im Laufe der Jahre sichtbar werden. "Das ist die erste Karte der Veränderungen am Waldbestand, die global einheitlich und zugleich lokal aussagekräftig ist", erklärte Teamleiter Matthew Hansen von der University of Maryland. Die Daten ergaben unter anderem, dass Paraguay, Malaysia und Kambodscha im Untersuchungszeitraum den größten Waldverlust verzeichneten - wobei das südamerikanische Paraguay die höchsten Abholzungsraten aufwies.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Kräftige Schauer, 16/24°

Eine Kaltfront liegt über Österreich und es regnet zeitweise verbreitet, teils auch kräftig. Stellenweise kann es auch noch gewittrig sein. Am Nachmittag scheint in der Osthälfte des Landes zeitweise die Sonne und die Schauer werden weniger. Weiter im Westen nimmt die Schauertätigkeit am Nachmittag nochmals deutlich zu. Der Wind weht überwiegend schwach bis mäßig, meist aus West. Tageshöchsttemperaturen 19 bis 24 Grad, mit den höchsten Werten im Südosten.
mehr Österreich-Wetter