06. Oktober 2025 | 12:55 Uhr © getty Tief "Barbara" Massenhaft Regen: Unwetter-Walze rast jetzt auf Europa zu Nach kurzer Wetterberuhigung sorgt ein neues Tiefdruckgebiet im Südosten Europas wieder für heftige Regenfälle, Gewitter und Sturm. Besonders betroffen sind mehrere Länder rund um das östliche Mittelmeer und den Balkan. Viel Regen und Gewitter in Südosteuropa Nur wenige Tage nach den letzten Unwettern zieht das Tief „Barbara“ von der südlichen Adria (Italien) in Richtung Türkei (Land in Vorderasien und Südosteuropa). Es bringt erneut kräftige Gewitter, starken Regen und Sturmböen. Betroffene Regionen Am stärksten betroffen sind Griechenland, der Westen der Türkei, Bulgarien, Rumänien und Moldawien (Osteuropa). Über dem Ionischen Meer und der Ägäis bilden sich teils heftige Gewitter, während es weiter nördlich anhaltend regnet. Regenmengen und Folgen Bis Donnerstagvormittag werden regional zwischen 40 und 80 Liter Regen pro Quadratmeter erwartet. In Teilen Rumäniens und Bulgariens könnten sogar bis zu 200 Liter pro Quadratmeter fallen. Dadurch steigt das Risiko für Überschwemmungen und Erdrutsche deutlich. #Maltempo #ForlìCesena, dal mattino di #oggi oltre 30 interventi dei #vigilidelfuoco tra collina e costa: nell’entroterra per frane, smottamenti, alberi caduti; sul litorale maggiori criticità a Cesenatico per marea sostenuta e allagamenti. Squadre impegnate in operazioni di… pic.twitter.com/iIpMkWBOZh— Vigili del Fuoco (@vigilidelfuoco) October 5, 2025 Bereits am vergangenen Wochenende sorgte das Tief „Barbara“ an der italienischen Adriaküste für Sturmfluten und Überschwemmungen. In Städten wie Rimini und Cesenatico (beide an der Adriaküste in Italien) standen Straßen und Uferbereiche zeitweise unter Wasser.