14. März 2025 | 14:18 Uhr

Lawinengefahr_Header.jpg © getty

Stufe 3 von 5

Massenhaft Neuschnee: Lawinengefahr steigt erheblich

Der Winter zeigt weiterhin seine Kraft. In den kommenden Stunden ist in den Bergen mit starkem Schneefall zu rechnen. 

Die Lawinengefahr bleibt hoch und erfordert besondere Vorsicht.

Erhöhte Lawinengefahr in den Alpen

Entlang des Alpenhauptkamms, in Osttirol sowie in den Karnischen Alpen und Karawanken liegt die Lawinenwarnstufe derzeit bei 3 von 5. Besonders abseits gesicherter Pisten besteht ein erhebliches Risiko. Bereits einzelne Wintersportler können Lawinen auslösen, zudem sind spontane Abgänge möglich.

 

Weitere Schneefälle am Wochenende

Am Samstag und Sonntag wird mit weiterem Schneefall gerechnet. Besonders in den Südalpen steigt dadurch die Gefahr noch weiter an. In Teilen Kärntens wird am Samstag voraussichtlich die zweithöchste Warnstufe, also große Lawinengefahr, ausgerufen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Im Osten noch Regen, sonst auch Sonne. 8/18°

Der Tag beginnt verbreitet trüb und regnerisch. Vor allem in der Osthälfte Österreichs halten sich Wolken und Regen länger, am Alpenostrand sowie im Burgenland regnet es teils ergiebig. Bereits am Vormittag lockert aber die Bewölkung von Westen und Norden her allmählich auf. In Vorarlberg und Tirol gibt es immer wieder einzelne Schauer. Spätestens am Abend scheint vielerorts kurz die Sonne. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus Nord bis Ost. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 4 und 10 Grad. Die Tageshöchsttemperaturen erreichen 12 und 19 Grad.
mehr Österreich-Wetter