28. Oktober 2025 | 09:20 Uhr © getty Wetterberuhigung Letzte Schauer, DANN erwarten uns wieder bis zu 18 Grad Nach einigen wechselhaften Tagen zeigt sich das Wetter zur Wochenmitte wieder etwas ruhiger. Vor allem aus dem Westen kommt langsam stabilere Luft zu uns. Dadurch wird es milder und regional auch freundlicher. Wolken und etwas Regen zu Tagesbeginn Am Dienstag macht sich ein kleines Hochdruckgebiet aus dem Westen bemerkbar. Von Vorarlberg bis in das Nordburgenland (Region im Osten von Österreich) bleibt der Himmel zunächst überwiegend grau. In den nördlichen Alpen fällt stellenweise leichter Regen. Zu Beginn liegt die Grenze, ab der Niederschlag als Schnee fällt, etwa zwischen 1000 und 1400 Metern Höhe. Diese Grenze steigt im Laufe des Tages jedoch in höhere Lagen. Im Tagesverlauf weniger Regen Im Laufe des Tages lässt der Regen in vielen Regionen nach. Besonders im Westen und im Süden zeigt sich dann zeitweise die Sonne. Im Norden und Osten bleibt es dagegen eher trüb und es können am Nachmittag noch einzelne Regenschauer auftreten. Spürbarer Wind Der Wind aus Westen weht zeitweise kräftig. Entlang des östlichen Alpenrandes kann er auch sehr stark sein. Die höchsten Temperaturen des Tages bewegen sich je nach Region zwischen 8 und 16 Grad (°C). Nebel am Morgen, Sonnenfenster später Am Mittwoch beginnt der Tag örtlich mit Nebel. Besonders betroffen sind manche Täler, der Bereich entlang der Donau und einige Gebiete im Süden. Im Norden sind noch Restwolken vorhanden. Abseits davon zeigt sich bereits am Vormittag die Sonne. Freundlicher Tagesverlauf Im Laufe des Tages entsteht ein Wechsel aus Sonne und Wolken. Am Nachmittag werden die Wolken in Osttirol und Oberkärnten etwas dichter. Der Wind bleibt meist schwach. In den nördlichen Alpen kann am Nachmittag ein leichter Föhn einsetzen. Mit Tageshöchstwerten zwischen 10 und 18 Grad (°C) wird es für diese Jahreszeit recht mild.