04. Jänner 2013 | 09:44 Uhr

Lawinengefahr Sperre Vorarlberg © APA

Stufe 3

Lawinengefahr in Tirol extrem hoch

Grund dafür sind die Niederschläge und der heftige stürmische Wind.

Vor einem markanten Anstieg der Lawinengefahr haben am Freitag die Experten in Tirol gewarnt. Aufgrund der Niederschläge und des starken bis stürmischen Windes wurde das Risiko in weiten Teilen des Landes als "erheblich", also Stufe "3" der fünfteiligen Skala, eingestuft.

Prognose.jpg

Unterhalb der Waldgrenze wurde die Gefahr noch als mäßig bezeichnet, die Experten erwarteten aber im Tagesverlauf auch in tiefen und mittleren Höhenlagen einen Anstieg. Die Hauptgefahr gehe von frischen Triebschneeansammlungen aus. Diese seien oberhalb der Waldgrenze spröde und könnten bereits durch eine geringe Zusatzbelastung gestört werden. Ihre Störanfälligkeit werde mit zunehmender Seehöhe größer.

 Im Osten des Landes könnten während der Nachtstunden auch Lawinen aus extrem steilem, kammnahem Gelände spontan abgehen. Diese könnten dabei mittlere Größe erreichen. Ebenso seien in den Zillertaler Alpen und den Osttiroler Tauern während der Nachtstunden oberhalb von 2.300 Metern Höhe spontane Lawinenabgänge zu erwarten.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Sehr sonnig, im Westen heiß. 15/29°

Ein Hochdruckkeil sorgt in ganz Österreich für sehr viel Sonnenschein von früh bis spät. Vielfach ist es wolkenlos nur in den südlichen und westlichen Landesteilen entstehen ab der Mittagszeit ein paar Haufenwolken. Die Schauerwahrscheinlichkeit bleibt gering. Der Wind weht überwiegend schwach aus unterschiedlichen Richtungen, im Donauraum auch schwach bis mäßig aus Nordost. Die Nachmittagstemperaturen erreichen 23 bis 34 Grad, wobei die höchsten Werte in Vorarlberg und Tirol zu erwarten sind. Heute Nacht: Letzte Quellwolken fallen in der Nacht zusammen und in den meisten Landesteilen verläuft die Nacht sternenklar. Nur im äußersten Westen können ein paar hohe Wolken durchziehen. Der Wind weht überwiegend schwach, im Donauraum auch mäßig aus Nordost. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 7 und 19 Grad. Die höchsten Werte sind im Rheintal zu erwarten, die niedrigsten im Waldviertel.
mehr Österreich-Wetter