21. Jänner 2012 | 08:55 Uhr

lawine.jpg © APA

Ischgl und Galtür

Lawinen-Warnstufe 4 für Tirol

Ischgl und Galtür sind derzeit nicht erreichbar. Tausende Haushalte ohne Strom!

Der Neuschnee hat am Samstag in Teilen Tirols zu einer laut Experten "kritischen" Lawinensituation mit gebietsweise großer Gefahr geführt. Mehrere höher gelegene Verkehrswege waren gesperrt, unter anderem waren Ischgl oder Galtür im Paznauntal neuerlich nicht erreichbar. In der Nacht waren Tausende Haushalte ohne Strom.

Gefahrenstellen durch den Abgang von Lawinen waren in steilen Hängen aller Expositionen, vor allem oberhalb etwa 2.000 Meter. Unerfahrenen wurde "dringend" empfohlen, die gesicherten Pisten nicht zu verlassen. In den westlichen Nordalpen, Außerfern, Arlberg und Silvretta gab es seit Freitag 40 bis 70 Zentimeter, in den Stubaier und Ötztaler Alpen 30 bis 60 Zentimeter, in den Tuxer und Zillertaler Alpen, östlichen Nordalpen und Kitzbüheler Alpen bis 50 Zentimeter der weißen Pracht.

Für Samstag erwarteten die Meteorologen neuerlich teils kräftige Niederschläge an der Alpennordseite. Am Sonntag sollte die nächste Kaltfront aus Nordwest folgen. Die Lawinenexperten rechneten nicht mit einer raschen Entspannung der Lawinensituation.

In der Nacht meldete die Tiwag einen Ausfall der gesamten 110 kV Anlage in Imst. Dadurch kam es für 7.300 Haushalte im Raum Imst, Biberwier und Reutte zu einem Versorgungsausfall.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Restwolken, zunehmend sonnig, 4/13°

Mit nordwestlicher Strömung halten sich an der Alpennordseite und im Norden zunächst Restwolken und hier kann es auch noch ein wenig regnen oder schneien. Schneefallgrenze 900 bis 1200m Seehöhe. Im Tagesverlauf setzt sich dort aber mehr und mehr die Sonne durch. Weiter im Osten und im Süden ist es zunächst verbreitet recht sonnig, über den Norden und Nordosten ziehen dann aber am Nachmittag ein paar ausgedehnte Wolkenfelder. Ganz im Norden ist nochmals leichter Regen möglich. Der Wind weht mäßig bis lebhaft, in exponierten Lagen und im Osten auch kräftig aus West, nur im Süden ist es eher windschwach. Tageshöchsttemperaturen 8 bis 15 Grad.
mehr Österreich-Wetter