14. März 2013 | 08:30 Uhr

frankfurt_getty.jpg © Getty Images

Frankfurt

Lage am Flughafen normalisiert sich

Mehr als 170 Flüge abgesagt. Auch am Donnerstag vereinzelt Ausfälle.

Am Frankfurter Flughafen normalisiert sich die Lage nach dem kurzen, aber heftigen Wintereinbruch. Bis zum späten Mittwochabend wurden an Deutschlands größtem Airport nach Angaben des Flughafenbetreibers Fraport mehr als 170 Flüge abgesagt, insgesamt waren für den Tag rund 1.300 Starts und Landungen geplant. Auch für den Donnerstagmorgen wurden vereinzelt Flüge gestrichen.

Wieder offen
Am Abend waren alle vier Start- und Landebahnen auf Deutschlands größtem Flughafen wieder offen. Auch die Enteisung der Maschinen vor den Starts laufe stabil, sagte ein Sprecher. Bis Freitag bleibt es nach der Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes (DWD) beim winterlichen Wetter mit Tageswerten um null Grad und Dauerfrost auf den Bergen. Ab und zu schneit es ein wenig. Am Samstag geht es mit den Temperaturen etwas nach oben.

Am Dienstag waren in Frankfurt rund zwei Drittel der insgesamt 1.200 Verbindungen gestrichen worden. Viele Passagiere mussten die Nacht am Flughafen verbringen. Fraport schätzte ihre Zahl auf 2.500 bis 3.000. Wegen des Schneechaos durften am Dienstag trotz des Nachtflugverbots 33 Maschinen nach 23.00 Uhr abheben. Für diese Maschinen, deren Start eigentlich vor diesem Zeitpunkt geplant war, erteilte die Luftaufsicht die erforderliche Ausnahmegenehmigung. Am Mittwochvormittag waren noch viele Positionen von wartenden Maschinen belegt gewesen, deshalb war der Platz auch für ankommende Flugzeuge knapp.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Wechselhaft, Schauer, 4/15°

Generell geht es unbeständig weiter und es wechseln Sonne und Wolken einander ab. Mehr und mehr breiten sich auch einige Regenschauer aus, vereinzelt können auch gewittrige Schauer eingelagert sein. Die wenigsten Schauer gibt es in Osttirol. In Tirol und Vorarlberg ziehen ausgedehnte Wolken durch und es regnet zeitweise, die Sonne kommt hier kaum hervor. Der Wind legt zu und weht dann meist mäßig aus Nordwest bis Nord. Nachmittagstemperaturen 12 bis 18 Grad. Heute Nacht: In der Nacht breiten sich von Westen her Wolken aus und bedecken bist zum Morgen die gesamte Nordhälfte Österreichs. Von Vorarlberg bis ins westliche Niederösterreich muss dabei auch mit etwas Regen gerechnet werden. In der Südhälfte hingegen bleibt es trocken, anfangs oft auch nur gering bewölkt und erst nach und nach ziehen ein paar harmlose hohe Wolken auf. Der Wind weht schwach bis mäßig, am Alpenostrand teils lebhaft aus nördlichen Richtungen. Tiefsttemperaturen 1 bis 8 Grad.
mehr Österreich-Wetter