14. März 2013 | 08:30 Uhr

frankfurt_getty.jpg © Getty Images

Frankfurt

Lage am Flughafen normalisiert sich

Mehr als 170 Flüge abgesagt. Auch am Donnerstag vereinzelt Ausfälle.

Am Frankfurter Flughafen normalisiert sich die Lage nach dem kurzen, aber heftigen Wintereinbruch. Bis zum späten Mittwochabend wurden an Deutschlands größtem Airport nach Angaben des Flughafenbetreibers Fraport mehr als 170 Flüge abgesagt, insgesamt waren für den Tag rund 1.300 Starts und Landungen geplant. Auch für den Donnerstagmorgen wurden vereinzelt Flüge gestrichen.

Wieder offen
Am Abend waren alle vier Start- und Landebahnen auf Deutschlands größtem Flughafen wieder offen. Auch die Enteisung der Maschinen vor den Starts laufe stabil, sagte ein Sprecher. Bis Freitag bleibt es nach der Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes (DWD) beim winterlichen Wetter mit Tageswerten um null Grad und Dauerfrost auf den Bergen. Ab und zu schneit es ein wenig. Am Samstag geht es mit den Temperaturen etwas nach oben.

Am Dienstag waren in Frankfurt rund zwei Drittel der insgesamt 1.200 Verbindungen gestrichen worden. Viele Passagiere mussten die Nacht am Flughafen verbringen. Fraport schätzte ihre Zahl auf 2.500 bis 3.000. Wegen des Schneechaos durften am Dienstag trotz des Nachtflugverbots 33 Maschinen nach 23.00 Uhr abheben. Für diese Maschinen, deren Start eigentlich vor diesem Zeitpunkt geplant war, erteilte die Luftaufsicht die erforderliche Ausnahmegenehmigung. Am Mittwochvormittag waren noch viele Positionen von wartenden Maschinen belegt gewesen, deshalb war der Platz auch für ankommende Flugzeuge knapp.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

Von Westen Kaltfrontaufzug, im Osten noch sonnig. 14/23°

Störungseinfluss sorgt heute im Westen oft für dichte Wolken und hier und da fällt ein wenig Regen. Dazu fließen außerdem deutlich kühlere Luftmassen ein. Zwischendurch und insbesondere in den Föhnregionen sind auch ein paar sonnige Auflockerungen zu erwarten. Im Osten, Südosten und Süden verläuft der Tag bis auf regionale Wolkenfelder überwiegend sonnig, stabil und oft spätsommerlich warm. Der Wind weht allgemein schwach bis mäßig aus unterschiedlichen Richtungen, vor allem im Süden sowie generell in einigen Föhnstrichen lebt er aber teils lebhaft aus Süd auf. Tageshöchsttemperaturen von West nach Ost bei 16 bis 29 Grad. Heute Nacht: In der Nacht gerät Österreich von Westen her immer weiter unter schwachen Störungseinfluss. Damit breiten sich umfangreiche Wolkenfelder aus. Gelegentlich fällt auch etwas Regen. Im Norden macht sich teils mäßiger Wind aus Nord bis Nordwest bemerkbar. Tiefsttemperaturen 9 bis 17 Grad.
mehr Österreich-Wetter