10. September 2013 | 07:15 Uhr

kürbis_getty.jpg © Getty Images

Herbstgemüse

Kürbis ist figurfreundlich und lecker

Das Herbstgemüse macht schlank und schön - und hat wenig Kalorien.

Bei Kürbis können Sie ohne schlechtes Gewissen zugreifen. Das Herbstgemüse schmeckt nämlich nicht nur gut, sondern macht auch schlank, schön und gesund. Im Fleisch stecken jede Menge Vitamine und Antioxidantien, die unser Immunsystem unterstützen. Das Gemüse ist ein figurfreundlicher Sattmacher: 100 Gramm haben nur 27 Kalorien. Außerdem wirkt der Kürbis entwässernd, verdauungsfördernd und senkt den Cholesterinspiegel. Klingt doch perfekt!

Vielseitiges Gemüse
Im Herbst gehört Kürbis auf jede Speisekarte. Kaum ein anderes Gemüse ist so vielseitig - er eignet sich für süße ebenso wie für pikante Speisen.

Tipps für den Einkauf
Ein guter Kürbis klingt leicht hohl, wenn man auf ihn drauf klopft. Besser ist einer mit Stiel, denn der trocknet nicht so schnell aus. Die Schale sollte unversehrt sein und die Oberfläche glatt, sauber und frei von braunen Flecken. Kürbisse können im Ganzen bis zu sechs Monate lang gelagert werden, angeschnittene Kürbisse sind im Kühlschrank etwa eine Woche lang haltbar.

Heilmittel und Diäthelfer
Der Kürbis kommt ursprünglich aus Amerika und wurde im 15. Jahrhundert nach Europa eingeführt. Bereits in seiner ursprünglichen Heimat war er als Heilpflanze bekannt, man nutzte ihn in erster Linie gegen Blasen- und Nierenkrankheiten. Das Kürbisfleisch und die Kerne sind sehr gesund, das Fruchtfleisch enthält den Farbstoff Beta-Carotin, dazu kommt noch ein hoher Gehalt an Vitamin A und B sowie an Kalzium und Magnesium.

So stärken Sie Ihr Immunsystem! 1/14
1. Raus ins Freie!
Egal welches Wetter - gehen Sie jeden Tag zumindest für eine halbe Stunde raus. Das fördert die Durchblutung der Schleimhäute in Atemwegen, Augen und Ohren und macht sie zu einer starken Barriere gegen Krankheitserreger. Achten Sie auf die richtige Kleidung!

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2

Viele Wolken, im S Sonne. 3/10°

Ein Tief in höheren Luftschichten liegt mit seinem Kern über Tschechien. Es sorgt vor allem an der Alpennordseite für unbeständige Verhältnisse, oft dominieren dichte Wolken. Zwischen Niederösterreich und Vorarlberg fällt gebietsweise auch etwas Regen. Anfangs kann es im Wald- und Mühlviertel bis auf etwa 900m herab ein wenig Schneefall geben, tagsüber steigt die Schneefallgrenze aber generell auf 1400 bis 1800m an. Zwischendurch ergeben sich auch ein paar Sonnenfenster. An der Alpensüdseite hingegen ist es den ganzen Tag trocken und nach der Auflösung lokalen Nebelfeldern gebietsweise auch sehr sonnig. Der Wind weht meist schwach bis mäßig, im Nordosten mitunter auch mäßig bis lebhaft aus westlichen Richtungen. Frühtemperaturen minus 3 bis plus 6 Grad, Tageshöchsttemperaturen 6 bis 13 Grad.
mehr Österreich-Wetter