13. Mai 2024 | 09:00 Uhr

Atlantiktief_Header.png © getty

Unbeständig

Kräftiges Atlantiktief bringt Regen und Gewitter

Das Wetter in Österreich bleibt in der kommenden Woche unbeständig, da sich das Hoch "Uwe" nach Skandinavien zurückzieht und energiereiche Luft aus Südwesteuropa die Alpen erreicht. 

Ein Atlantiktief namens "Juli" sorgt für wechselhaftes Wetter mit Regenschauern und Gewittern.

Atlantiktief bringt unbeständiges Wetter

Das unbeständige Wetter in Österreich setzt sich zu Beginn der Woche fort, da das Hoch "Uwe" langsam Richtung Skandinavien abzieht und energiereiche Luftmassen im Vorfeld des Atlantiktiefs "Juli" die Alpen erreichen.

Montag: Kräftige Regenschauer und lokale Gewitter

Der Montag startet im Norden und Osten Österreichs größtenteils sonnig. Im Süden hingegen dominieren dichte Wolken bereits am Morgen, begleitet von Regenschauern, die sich tagsüber ausbreiten. Lokale Gewitter sind ebenfalls möglich. Lediglich in Niederösterreich, Wien und dem Burgenland bleibt es meist trocken bei einem Mix aus Sonne und Wolken. Der Wind frischt im Tagesverlauf im Osten auf und die Temperaturen liegen zwischen 15 und 23 Grad.

Dienstag: Regen im Süden, Sonne im Norden

Am Dienstag regnet es vor allem vom Tiroler Alpenhauptkamm bis nach Kärnten, während an der Alpennordseite und im östlichen Flachland häufig die Sonne scheint. Im Süden klingen die Regenfälle am Nachmittag ab, jedoch bleibt die Sonne größtenteils versteckt. Entlang der Nordalpen können sich einzelne Gewitter entwickeln, während es im Donauraum lebhaft windig ist. Die Temperaturen erreichen zwischen 17 und 26 Grad.

Mittwoch: Wechselhaft mit Regenschauern

Am Mittwoch zeigt sich im Norden und Osten Österreichs zeitweise die Sonne, jedoch überwiegen meist die Wolken. Besonders im Süden regnet es zeitweise, begleitet von Blitz und Donner. Trocken bleibt es hingegen im Donauraum und Weinviertel. Lebhafter bis kräftiger Südostwind ist vor allem im Nordosten zu spüren, während die Höchsttemperaturen zwischen 15 und 25 Grad liegen.

Donnerstag: Gewittriges Wetter im Bergland

Am Donnerstag scheint zeitweise die Sonne im Norden, bevor sich am Nachmittag Gewitterwolken über dem Bergland bilden. Im Osten und Süden bleibt es dagegen meist bewölkt mit schauerartigem Regen am Nachmittag. Der Wind weht kräftig aus Südost, während es in den Föhnregionen vereinzelt bis zu 27 Grad warm wird. Die Temperaturen liegen sonst zwischen 17 und 25 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1

Im W Schneefall, sonst etwas Sonne, -2/+3°

In der Westhälfte startet der Tag bereits mit vielen Wolken und von Westen her werden Schneefall, in tiefen Lagen auch Schneeregen immer häufiger. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 300 und 600m Seehöhe. Weiter im Osten und Südosten zeigt sich zunächst abseits von Nebelfeldern noch zwischendurch kurz die Sonne, ehe auch hier dichte Wolken vorherrschen. In der Osthälfte ist aber nur regional etwas Niederschlag zu erwarten, nach Osten zu bleibt es vorerst oft trocken. Der Wind weht schwach bis mäßig und dreht tagsüber von Südost auf West bis Nord. Frühtemperaturen minus 7 bis plus 2 Grad, Tageshöchsttemperaturen 1 bis 7 Grad.
mehr Österreich-Wetter