18. März 2013 | 08:59 Uhr

kirschblüte_getty.jpg © Getty Images

Japan

Kirschblüte in diesem Jahr besonders früh

Wetteramt gab offiziellen Beginn des Naturereignisses bekannt.

In Japan hat die Kirschblüte in diesem Jahr besonders früh begonnen. Das japanische Wetteramt verkündete am Samstag den offiziellen Start des etwa einwöchigen Naturereignisses.

Ebenfalls bereits am 16. März hatte die Kirschblüte im Jahr 2002 begonnen. Das war der früheste Start seit Beginn der Aufzeichnungen seit 1953. In Japan wird das Farbenspektakel der Kirschblüte als Beginn des Frühlings mit zahlreichen Festen gefeiert.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Viele Wolken, im W etwas Regen, 4/14°

Zu Wochenbeginn ziehen von Westen her immer wieder hohe und mittelhohe Wolkenfelder über Österreich. Zwischendurch zeigt sich aber auch die Sonne, am längsten in der Osthälfte. Im Westen tut sich die Sonne schwer, die dichten Wolken überwiegen. Im Laufe des Nachmittags kann es hier auch vereinzelt tröpfeln, überall sonst bleibt es trocken. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Nordosten und in einzelnen Föhnstrichen der Alpennordseite mitunter auch lebhaft aus Südost bis Süd. Tageshöchsttemperaturen 9 bis 19 Grad, mit den höchsten Werten in den Föhnregionen. Heute Nacht: In der Nacht auf Dienstag kann es bei unterschiedlicher Bewölkung im Westen und Süden kurz regnen. Überall sonst bleibt es meist trocken. Der Wind weht schwach bis mäßig, ganz im Osten anfangs teils noch lebhaft aus Südost bis Süd. Tiefsttemperaturen 4 bis 10 Grad.
mehr Österreich-Wetter