01. August 2024 | 11:00 Uhr

Sommerpause_Header.png © getty

Kurze Abkühlung

Keine 30 Grad: Sommerpause für ganz Österreich

Die drückende Sommerhitze, die in den letzten Wochen das Land im Griff hatte, neigt sich dem Ende zu. 

Eine kurze Wetteränderung bringt eine willkommene Abkühlung für ganz Österreich.

Abkühlung nach Hochsommer-Hitze

Diese Woche endet die Hitze vielerorts abrupt. Bereits am heutigen Donnerstag erwarten wir schwülwarme bis heiße Temperaturen, jedoch sind im ganzen Land Gewitter möglich. Besonders im Westen und Süden ist die Wahrscheinlichkeit für Unwetter hoch.

Temperatursturz ab Freitag

Ab Freitag sinken die Höchsttemperaturen für einige Tage auf angenehme 23 bis 28 Grad. Dies stellt nach dem heißen Juli im Osten und Süden Österreichs mit vielen tropischen Nächten eine erfrischende Veränderung dar. In den kommenden Tagen werden wir vermehrt Schauer und Gewitter erleben, begleitet von einem kräftigen Westwind im Norden des Landes. Doch bereits am Wochenende beruhigt sich das Wetter wieder und sonnige Phasen überwiegen.

Neue Hitzewelle im Osten

Zu Beginn der nächsten Woche verstärken sich der Hochdruckeinfluss und der Sonnenschein, wodurch die Temperaturen erneut ansteigen. Während es im Westen nur kurzzeitig heiß wird, ist im Osten erneut mit mehreren aufeinanderfolgenden Hitzetagen zu rechnen. Im Verlauf der Woche nimmt die Gewittergefahr durch die Annäherung einer Westwindzone leicht zu.

Ausblick auf Mitte August

In Richtung Mitte August stehen die Chancen gut für typisch mitteleuropäisches Sommerwetter: gemäßigte Temperaturen, viel Sonnenschein und gelegentliche Regenfronten. Wie schon häufig in diesem Sommer, bleibt es im Osten tendenziell wärmer als im Westen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Zunächst regnerisch, später Auflockerungen. 13/20°

In den nördlichen und östlichen Landesteilen sind noch teils dichte Wolken mit letzten Regenschauern unterwegs. In den übrigen Landesteilen sorgt hoher Luftdruck bereits für einen Mix aus Sonne und Wolken. Der Wind weht am Alpennordrand mäßig bis lebhaft, sonst nur schwach bis mäßig, aus westlichen Richtungen. Die Nachmittagstemperaturen liegen zwischen 16 und 23 Grad. Heute Nacht: Die Nacht verläuft zeitweise sternenklar. Von Westen her breiten sich aber neue Wolkenfelder aus und ein paar vereinzelte Regentropfen am Alpennordrand sind nicht vollkommen auszuschließen. In Senken und Tälern muss zudem mit Nebelbildung gerechnet werden. Der Wind weht nur noch schwach. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 5 und 14 Grad.
mehr Österreich-Wetter