27. September 2012 | 09:09 Uhr

erdbeben © Reuters

Stärke 4,1

Kampanien: Erdbeben in Süditalien

Schulen blieben am Donnerstag geschlossen. Keine Schäden gemeldet.

Ein Erdstoß der Stärke 4,1 auf der Richterskala hat in der Nacht auf Donnerstag den Raum um die Provinz Benevento in der süditalienischen Region Kampanien erschüttert. Das Erdbeben wurde von der Bevölkerung deutlich gespürt, es wurden jedoch weder Verletzte noch Sachschäden gemeldet, teilte der Zivilschutz mit. Die Schulen blieben am Donnerstag geschlossen, um mögliche Sachschäden zu überprüfen.

Epizentrum

Das Epizentrum des Erdbebens lag unweit des Raumes, der bereits von einem schweren Erdstoß am 23. November 1980 belastet worden war. In den Provinzen Avellino, Benevento, Caserta, Neapel, Potenza und Salerno - in der Region Irpinien - starben damals 2.735 Personen, 8.850 wurden verletzt, rund 300.000 obdachlos.

Italien war auch im vergangenen Mai von zwei starken Erdbeben betroffen gewesen. Damals waren im Raum von Ferrara 27 Menschen ums Leben gekommen, 14.000 Personen wurden obdachlos.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Vormittags sonnig, später Gewitter. 13°/27°

Der Vormittag verläuft in ganz Österreich weitgehend trocken. Lediglich Im Westen und Südwesten ziehen erste Wolkenfelder mit bereits Schauern und Gewittern durch, im Norden und Osten scheint die Sonne weitgehend ungestört. Ab Mittag kommen aber ausgehend vom Bergland mehr und mehr Quellwolken hinzu und es gibt verbreitet zum Teil kräftige Regenschauer und Gewitter. Am geringsten ist die Schauerneigung ganz im Norden. Der Wind weht abgesehen von teils kräftigen Böen in Gewitternähe vor allem am Alpenostrand schwach bis mäßig aus Südost bis West. Tageshöchsttemperaturen 23 bis 31 Grad.
mehr Österreich-Wetter