22. Juli 2024 | 09:00 Uhr

Kälteeinbruch_Header.png © getty

Hitze-Pause

Kaltfront: Dieser Kälte-Einbruch steht uns jetzt bevor

In den kommenden Tagen zieht eine Kaltfront über Österreich hinweg. 

Dieser Wetterwechsel bringt Schauer und Gewitter mit sich und sorgt für unbeständige Wetterbedingungen. Lesen Sie hier, was Sie in den nächsten Tagen erwartet.

Montag: Regen und Gewitter

Zu Beginn der Woche erreicht eine Kaltfront Österreich, wodurch die Neigung zu Schauern und Gewittern nochmals ansteigt. Der Montag startet von Vorarlberg bis Oberösterreich mit schauerartigem und gewittrigem Regen, während es im Osten und Süden meist trocken und sonnig ist. Im Laufe des Tages wird das Wetter allgemein zunehmend unbeständig. Besonders im Südosten, der am Vormittag noch sonnig ist, entstehen am Nachmittag kräftige Gewitter. Der Wind dreht auf westliche Richtung und frischt zeitweise lebhaft auf. Die Höchsttemperaturen liegen von West nach Ost zwischen 21 und 32 Grad Celsius.

Dienstag: Regional unbeständig

Am Dienstag überwiegen an der Alpennordseite die Wolken, und anfangs ziehen vereinzelte Regenschauer durch. Abseits der Nordalpen beginnt der Tag meist trocken, und besonders im Süden zeigt sich das Wetter freundlich. Ab Mittag nimmt die Schauer- und Gewitterneigung vor allem im zentralen und südlichen Bergland zu. Im Westen sowie vom Grazer Becken bis ins Weinviertel bleibt es oft trocken und zeitweise sonnig. Der Wind weht mäßig aus West bis Nordwest, und die Temperaturen erreichen je nach Sonnenschein 22 bis 30 Grad Celsius.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Sehr sonnig, im Westen heiß. 15/29°

Ein Hochdruckkeil sorgt in ganz Österreich für sehr viel Sonnenschein von früh bis spät. Vielfach ist es wolkenlos nur in den südlichen und westlichen Landesteilen entstehen ab der Mittagszeit ein paar Haufenwolken. Die Schauerwahrscheinlichkeit bleibt gering. Der Wind weht überwiegend schwach aus unterschiedlichen Richtungen, im Donauraum auch schwach bis mäßig aus Nordost. Die Nachmittagstemperaturen erreichen 23 bis 34 Grad, wobei die höchsten Werte in Vorarlberg und Tirol zu erwarten sind. Heute Nacht: Letzte Quellwolken fallen in der Nacht zusammen und in den meisten Landesteilen verläuft die Nacht sternenklar. Nur im äußersten Westen können ein paar hohe Wolken durchziehen. Der Wind weht überwiegend schwach, im Donauraum auch mäßig aus Nordost. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 7 und 19 Grad. Die höchsten Werte sind im Rheintal zu erwarten, die niedrigsten im Waldviertel.
mehr Österreich-Wetter