02. November 2025 | 07:00 Uhr © getty Allerseelen Kaltfront bringt uns jetzt wieder massenhaft Neuschnee Das Wetter zeigt sich heute sehr wechselhaft. Noch weht föhniger Wind, später setzt aber eine deutliche Änderung ein. Diese Änderung wird im Westen beginnen und sich weiter nach Osten ausbreiten. In Teilen von Oberösterreich, Niederösterreich, in Wien und im Nordburgenland hält sich Nebel heute teils lange. Daneben kann es auch sonnige Abschnitte geben, dazu ziehen zeitweise Wolken durch. Der Wind ist noch etwas kräftiger aus südlicher Richtung, was für mildere Luft sorgt. Kaltfront trifft am Nachmittag ein Ab dem Vormittag setzt im äußersten Westen Regen ein, besonders in Vorarlberg. Am Nachmittag breitet sich dieser Regen Schritt für Schritt Richtung Oberösterreich und Oberkärnten aus. Gleichzeitig wird die Wolkendecke dichter und der Wind dreht auf West und frischt deutlich auf. Mit dem Eintreffen der kälteren Luft sinkt die Schneefallgrenze im Westen deutlich. Sie liegt zunächst noch bei über 2000 Meter Höhe, kann bis zum Abend aber örtlich auf etwa 1500 Meter Höhe absinken. Auf höheren Bergen ist daher Neuschnee zu erwarten. Die Temperaturen erreichen heute Werte zwischen etwa 9 Grad im Gebiet des Bregenzer Waldes und des Außerferns (beide in Westösterreich) und rund 21 Grad im Südburgenland sowie in der südlichen Steiermark. In einer Höhe von etwa 2000 Metern werden zu Mittag von West nach Ost etwa 2 bis 7 Grad gemessen. Nacht auf Montag: Deutlich kühler Während der Nacht regnet es zeitweise kräftig in ganz Österreich. Auf vielen Bergen bilden sich einige Zentimeter Neuschnee. Montag: Anfangs grau, später mehr Sonne Am Montag bleibt es zunächst oft dicht bewölkt. Vor allem im Osten regnet es am Vormittag noch stellenweise. Ab etwa 1200 bis 1600 Meter Höhe geht der Niederschlag in Schnee über.In Oberösterreich, Niederösterreich sowie im Norden der Obersteiermark sind am Vormittag noch einzelne Schauer möglich. Im übrigen Land wird es nach und nach trockener, und später zeigen sich auch sonnige Phasen. Der Wind aus West bis Nordwest kann kräftig sein, in höheren Lagen im Osten auch sehr kräftig. Die Höchstwerte liegen zwischen etwa 6 und 15 Grad. Dienstag: Meist freundlich Am Dienstag ist es großteils sonnig. Nur vereinzelt hält sich am Morgen Nebel, zum Beispiel in Kärnten. Ab und zu ziehen dünne Wolken durch. Der Wind bleibt eher schwach bis mäßig aus Osten bis Süden. Die Temperaturen steigen auf etwa 11 bis 18 Grad. Mittwoch: Zunächst etwas Nebel, sonst sonnig Am Mittwoch gibt es teilweise für ein paar Stunden Nebel am Morgen. Danach zeigt sich vielerorts die Sonne, begleitet von hohen, dünnen Wolkenfeldern. Meist weht nur wenig Wind, jedoch kann vom Weinviertel bis ins Mittelburgenland ein lebhafter Südwind auftreten. Die Temperaturen erreichen meist 9 bis 15 Grad, im Bergland können sogar bis zu 18 Grad erreicht werden. Auf etwa 2000 Metern Höhe kann es in den Nordalpen bis zu 12 Grad haben, was für diese Höhe recht mild ist.