19. Juli 2012 | 07:18 Uhr © Getty Images Mal heiß, mal kalt Jo-Jo-Wetter sorgt für Kopfschmerzen Wetter gibt uns kalt-warm und das bekommen Wetterfühlige zu spüren. Das Wetter macht uns total verrückt: Heute 30 Grad und Sonne, morgen 20 Grad und Regen. Das macht dem Körper zu schaffen: Kopfschmerzen, Kreislaufprobleme und Müdigkeit - jeder Zweite klagt über diese Symptome. WetterfühligkeitSind Sie auch wetterfühlig? Rasch wechselnde Hochs und Tiefs sorgen bei empfindlichen Menschen für innere Unruhe, Nervosität, Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Konzentrationsschwierigkeiten und zu Kreislaufbeschwerden. Das hilft Ihnen 1. Frische LuftKältereiz stärkt vorbeugend die Gefäße und den Organismus: Gehen Sie deshalb bei jedem Wetter an die frische Luft! 2. SaunaRegelmäßige Saunagänge und Kneipp-Güsse stärken den Organismus. 3. Sport Drei Mal pro Woche ein sanftes Ausdauertraining wie Joggen, Radfahren, Schwimmen oder Walken kann Wunder wirken. 4. Gesunde ErnährungBesonders wichtig: Gesunde Ernährung, ausreichend schlafen, nicht rauchen und Alkohol nur in Maßen. 5. Genügend TrinkenAusreichend Flüßigkeit zu tanken ist bei Wetterwechsel noch wichtiger als an anderen Tagen. Stellen Sie eine Karaffe mit Wasser in greifbare Nähe und trinken Sie mindestens jede Stunde ein Glas Wasser. Sie stützen damit Ihren Kreislauf. Kaffee und Tee sollten Sie nur in Maßen trinken 6. EntspannungsübungenYoga, Autogenes Training oder Meditation wirken beruhigend und ausgleichend auf Körper und Geist. 7. LagenlookStellen Sie Ihre Kleidung so zusammen, dass Sie jederzeit auf Temperaturschwankungen reagieren können. Mehrere Lagen übereinander sind hilfreich. 8. Tee und VitamineTees aus Salbei, Lavendel, Passionsblume wirken ausgleichend auf die Psyche. Bewährt bei Wetterfühligkeit sind auch Klosterfrau-Melissengeist und ein Vitamin-B-Präparat.