04. September 2013 | 08:05 Uhr

sonne_fuhrich.jpg © Fuhrich

Nur im Osten bewölkt

Jetzt wird es wieder wärmer

Im Großteil Österreichs sehr sonnig, nur im Osten halten sich die Wolken.

Der Herbst lässt noch ein bisschen auf sich warten, die nächsten Tage werden wieder richtig sommerlich. Im Großteil Österreichs scheint schon am Mittwoch den ganzen Tag die Sonne und die peitscht das Thermometer im Westen sogar auf bis zu 30 Grad. Im Osten halten sich dichte Wolken hartnäckig und vereinzelt kann es auch ein wenig regnen. Am Wochenende wird es dann auch im Osten spätsommerlich schön.

Die tägliche Wettershow!

Es tut uns leid. Dieses Video ist nicht mehr verfügbar.

Mittwoch
Zwischen dem Bodensee und dem westlichen Niederösterreich sowie generell im Süden präsentiert sich das Wetter überwiegend sonnig und trocken. Auch Frühnebel lichten sich meist rasch. Weiter im Osten halten sich zunächst noch mehr Wolken. Vor allem über dem Burgenland sind auch noch ein paar Regentropfen möglich. Im Laufe des Nachmittags setzt sich von Westen schließlich der Sonnenschein langsam durch. Es ist schwach windig mit Windrichtungen am ehesten aus Nordwest bis Ost. Am Morgen liegen die Temperaturen zwischen 8 und 17 Grad. Die Tageshöchsttemperaturen umspannen 19 bis 27 Grad mit den höchsten Werten im sonnigen Westen.

prognose_wetter.jpg © AP

Donnerstag
Über den Becken und Tälern im Süden und Osten halten sich bis weit in den Tag hinein Nebel oder Hochnebel hartnÄckig. Bis zum Nachmittag kann sich jedoch fast überall das sonnige Wetter durchsetzen. Mehr Sonnenschein bereits am Vormittag gibt es über der Westhälfte. Hier sind morgendliche Nebelfelder selten beständig. Der Wind weht schwach bis mäßig überwiegend aus östlichen Richtungen. Das Thermometer zeigt am Morgen 9 bis 17 Grad, nachmittags 19 bis 27 Grad. Über die höchsten Temperaturen darf sich neuerlich im Westen gefreut werden.

Freitag
Meist dominiert der Sonnenschein. Örtliche Nebel- und Hochnebelfelder in manchen Tälern und Becken lösen sich generell recht rasch auf. Einzig im Süden und Südosten kann sich die hochnebelartige Bewölkung deutlich länger halten. Am längsten trüb bleibt es in der südöstlichen Steiermark sowie im Südburgenland, dort lockert der Hochnebel erst am späteren Nachmittag langsam auf. Der Wind kommt schwach bis mäßig aus Nordost bis Südost. In der Früh sind die Temperaturen zwischen 8 und 16 Grad angesiedelt, tagsüber zwischen 20 und 29 Grad, am wärmsten wird es im Westen.

Samstag
Der Samstag wird überwiegend sonnig. Nach Südwesten hin einzelne Regenschauer. Tageshöchsttemperaturen: 18 bis 26 Grad, im Westen bis zu 30 Grad.

Sonntag
In ganz Österreich lacht die Sonne vom Himmel. Im Westen nehmen im Laufe des Nachmittags die Wolken zu. Temperaturen zwischen 19 und 27 Grad, im Westen bis zu 31 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Sonnig, im Rheintal, dem Donauraum und teils im Südosten Nebel, 2/12°

Hoher Luftdruck sorgt abseits der Nebelfelder weiterhin für Sonnenschein. Die Nebel- und Hochnebelfelder im Donau- und Rheintal, im Süden sowie im Waldviertel halten sich oft noch zäh. Der Wind lebt im Nordosten spürbar auf und kommt aus Südost. An der Alpennordseite wird es leicht föhnig. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 9 und 20 Grad. Die höchsten Werte sind im Westen zu erwarten. Heute Nacht: Die Nacht auf Freitag startet meist sternenklar, doch bilden sich besonders im Süden, entlang von Rhein und Donau, sowie im Waldviertel erneut Nebel- und Hochnebelfelder aus. Im weitern Verlauf der Nacht bildet sich auch in manchen alpinen Tälern und Becken, sowie im Nordosten des Landes Nebel. Ganz im Westen machen sich dagegen ein paar Wolken bemerkbar, aber es bleibt trocken. Der Wind weht im Nordosten des Landes mäßig auffrischend aus Ost bis Südost, sonst ist es nur schwach windig. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen minus 4 und plus 6 Grad.
mehr Österreich-Wetter