15. Mai 2024 | 09:00 Uhr

Regenwalze_Header.png © getty

Kaltfront

Jetzt kommt die Regen-Walze mit voller Wucht

Österreich erlebt derzeit eine Wetterlage mit wechselhaften Aussichten. Nach angenehmen Temperaturen um die 25 Grad dürfen wir uns auf eine Wetteränderung vorbereiten. 

Ein Tiefdruckgebiet namens "Juli" bringt nicht nur einen Umschwung, sondern auch Gewitter mit sich.

Südöstliche Strömung und Gewitterrisiko

Am Mittwoch befindet sich Österreich weiterhin unter dem Einfluss einer südöstlichen Strömung, bedingt durch das Tief "Juli", das südlich von Irland liegt. Dabei breiten sich die Ausläufer des Tiefs über den Alpenraum aus und ziehen langsam über das Land. Diese Wetterkonstellation führt zu einer zunehmenden Gewitteraktivität, begleitet von möglicherweise größeren Regenmengen aufgrund der langsamen Verlagerung des Tiefs.

Gemischtes Wetter und Sturmböen

Der Mittwoch verspricht im Norden und Osten einige Sonnenstunden, während im Westen und Süden zeitweise Regen fällt. Lokal sind Blitz und Donner möglich. In Gebieten wie dem Donauraum und dem Weinviertel bleibt es hingegen trocken und freundlich. Dennoch weht vor allem im Nordosten ein kräftiger Südostwind, der teilweise auch zu Sturmböen führen kann. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 15 und 25 Grad.

Trüber Donnerstag mit Gewittern

Am Donnerstag startet der Tag verbreitet trüb und bereits im Süden und Norden regnet es. Im Laufe des Tages nimmt die Gewitterneigung zu, vor allem vom Bergland ausgehend. Der Wind bleibt kräftig, insbesondere im Nordosten. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 14 und 24 Grad, wobei die höchsten Werte vom Tiroler Unterland bis ins Mostviertel zu erwarten sind.

Kühler Freitag mit weiteren Gewittern

Der Freitag beginnt ebenfalls trüb und nass. Vereinzelt treten Gewitter auf, vor allem in Vorarlberg und Niederösterreich mit ergiebigem Regen. Im Donauraum und im Osten wird lebhafter Wind erwartet, der die Temperaturen auf 11 bis 20 Grad fallen lässt.

Gemischtes Wochenende

Am Samstag startet der Tag im Norden und Osten mit vielen Wolken und Regen. Im Westen gibt es vereinzelt sonnige Phasen. Im Laufe des Tages können sich gewittrige Schauer im östlichen Berg- und Hügelland bilden, während es im Flachland trocken bleibt. Die Temperaturen erreichen zwischen 16 und 24 Grad, und der Wind spielt kaum eine Rolle.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Kräftige Schauer, 16/24°

In den westlichen Landesteilen regnet es aus dichten Wolken bis zum Abend anhaltend. Mitunter mischen sich hier auch einzelne Gewitter in den Niederschlag. Überall sonst lässt der Niederschlag hingegen im Laufe des Nachmittags nach und die Wolkendecke lockert auf. Damit scheint die Sonne vor allem in der Osthälfte noch länger. Lediglich vereinzelt können dann noch kurze Schauer durchziehen. Der Wind aus West bis Nord weht schwach bis mäßig bei Nachmittagstemperaturen zwischen 18 und 24 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Dienstag breiten sich dichte Wolken und Regen von Tirol und Vorarlberg bis zum Morgen auf alle Landesteile aus. Der Niederschlagsschwerpunkt liegt dabei im Westen sowie generell am Alpenhauptkamm. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West bis Nord. Im Laufe der Nacht sinken die Temperaturen auf 17 bis 10 Grad.
mehr Österreich-Wetter