21. Juni 2013 | 09:12 Uhr

regen_getty.jpg © Getty Images

Temperatur-Sturz

Jetzt kommen heftige Gewitter

Nach der Sahara-Hitze stehen jetzt Regenschauer und Gewitter am Programm.

prognose_wetter.jpg © AP

Gewitter, Hagel und Starkregen sorgen nach der Sahara-Hitze für Abkühlung. Nach dem Wochenende kommt ein regelrechter Temperatursturz. Am Montag frösteln wir bei nur 10 bis 19 Grad - und das mitten im Sommer. Und so soll die restliche Woche aussehen: kalt und unbeständig.

unwetter.jpg
Aktuelle Unwetter-Warnung für Freitag

Im Osten ist in den Abendstunden mit heftigen Gewittern zu rechnen. Es weht zeitweise lebhafter bus kräftiger Wind.

So wird der Freitag
Im Westen und entlang der Alpennordseite ziehen einige Wolkenfelder durch, dazwischen scheint auch die Sonne, dazu sind auch einzelne Schauer möglich, meist ist es aber trocken. Sonst ist es tagsüber meist sonnig. Ab Mittag steigt dann ausgehend vom Bergland verbreitet die Gewitterneigung an. Spätestens in der Nacht auf Samstag sind dann auch im östlichen Flachland Regenschauer oder Gewitter zu erwarten. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Donauraum am Vormittag noch lebhaft, aus Süd bis West. Nachmittagstemperaturen von West nach Südost 24 bis 33 Grad.

Samstag
Vor allem im Westen und Norden ziehen über den Tag verteilt zeitweise Regenschauer durch, vereinzelt sind auch noch Gewitter dabei. Im östlichen Flachland bringen viele Wolken bis zum frühen Nachmittag noch den ein oder anderen Schauer, in der Folge kommt die Sonne häufiger zum Zug. Weitgehend trocken und oft auch sonnig bleibt es im Süden und Südosten. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordwest. Frühtemperaturen 14 bis 21 Grad, Tageshöchsttemperaturen 22 bis 30 Grad.

Sonntag
Im Westen und Südwesten sind Auflockerungen nur von kurzer Dauer, bald ziehen kompakte Wolken auf und bringen Regenschauer sowie eingelagerte Gewitter. Im übrigen Österreich ist es anfangs oft sonnig, doch am Nachmittag nimmt die Neigung zu Regenschauern und Gewittern generell zu. Bis zum Abend trocken bleibt es voraussichtlich im Süden und Osten. Meist weht schwacher, nur im Zusammenhang mit Gewitterzellen kurzzeitig auflebender Wind. Frühtemperaturen 13 bis 20 Grad, Tageshöchsttemperaturen 20 bis 28 Grad.

Montag
Der Montag hat mit Sommer nicht mehr viel zu tun. Dichte Wolken und Regen stehen am Programm. Sonne gibt es zeitweise nur im Süden. Maximale Werte: 11 bis 20 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Hitze, von Westen gewittrig 20/35°

Es ist nur mehr im Osten, Südosten und Süden ungestört sonnig oder gering bewölkt, ansonsten ziehen schon Wolkenfelder über den Himmel. Vom Pongau ab westwärts gibt es rasch Quellungen und bald schon erste Schauer und Gewitter. Im Tagesverlauf weitet sich die Gewittertätigkeit allmählich ostwärts aus und erfasst ausgehend vom Alpenhauptkamm auch das Flachland, ebenso kann es im Wald- und Mühlviertel bald gewittern. Oft noch bis zum Abend trocken bleibt es von Unterkärnten bis ins Südburgenland sowie ganz im Osten. Hier wird es dann bei teils noch sonnigen Verhältnissen besonders heiß. Der Wind kommt zunächst verbreitet aus südlichen Richtungen und weht schwach bis mäßig, dreht mit den Gewittern aber teils kräftig auflebend auf West bis Nordwest. Tageshöchsttemperaturen 26 bis 37 Grad, mit den höchsten Werten im Osten, Südosten und Süden. Heute Nacht: In der Nacht lässt die Schauer- und Gewittertätigkeit allmählich nach, nur im Bergland und im Norden halten sich diese etwas länger. Gebietsweise gibt es vermehrt deutliche Auflockerungen, im Süden zeigt sich der Himmel auch länger gering bewölkt. In Gewitter- und Schauernähe sowie im Osten weht anfangs teils noch ein kräftiger Wind aus vornehmlich West bis Nordwest, überall sonst ist es eher schwach windig. Tiefsttemperaturen der Nacht 15 bis 23 Grad.
mehr Österreich-Wetter