16. Oktober 2025 | 10:45 Uhr

Schneechaos_Header.jpg © getty

Wintereinbruch

In DIESER Region kommts jetzt zum Schneechaos

Ein kräftiger Kaltlufteinbruch sorgt in Nordeuropa bald für massiven Schneefall. 

Besonders in Teilen Norwegens und Schwedens (beide in Skandinavien) stehen die Menschen vor dem ersten großen Wintereinbruch dieser Saison.

Starker Wintereinbruch in Skandinavien

Ab Donnerstag wird entlang des Skandinavischen Gebirges ergiebiger Schnee erwartet. Vor allem im nördlichen Grenzgebiet zwischen Norwegen und Schweden soll es kräftig und anhaltend schneien. Die Schneefallgrenze sinkt dabei auf unter 500 Meter, stellenweise sind sogar Schneeflocken bis hinunter zur Küste möglich.

Große Schneemengen bis Freitagabend

Bis zum Freitagabend könnten in den höheren Lagen 30 bis 50 Zentimeter Neuschnee zusammenkommen. In einzelnen Regionen sind noch größere Mengen denkbar. Auch am Wochenende soll es mit nur kurzen Pausen weiter schneien, wodurch die Schneedecke weiter anwächst.

Ursache: Kalte Luft aus dem Norden

Auslöser dieser Wetterlage ist kalte Polarluft, die aus dem Norden einströmt. Ein Tiefdruckgebiet über der Barentssee (zwischen Norwegen und Russland) führt diese feuchte Kaltluft direkt nach Skandinavien. Dadurch stauen sich die Wolken an den Gebirgen, was zu den kräftigen Schneefällen führt.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Im W sonnig, im O Wolken, 5/14°

In Teilen Tirols sowie Niederösterreichs scheint bereits die Sonne, sonst ist es vielfach bewölkt und im Südosten sind einzelne Regenschauer dabei. Im Tagesverlauf lockert die Wolkendecke besonders abseits der Berge auf und es stellt sich ein Mix aus Sonnenschein und Wolken ein. Im Süden bleiben die Wolken zahlreicher. Der Wind weht nur schwach. Die Nachmittagstemperaturen liegen zwischen 11 und 16 Grad.
mehr Österreich-Wetter