22. Juli 2013 | 05:07 Uhr

auto_hitze_getty.jpg © Getty Images

Lebensgefahr!

Im Sommer wird das Auto zur Todesfalle

Die Temperaturen können im Innenraum rasch auf bis zu 70 Grad ansteigen.

Der Hochsommer bleibt uns auch in den nächsten Tagen erhalten! Bei Temperaturen um die 30 Grad, kann es im Auto aber richtig gefährlich werden. Im Innenraum des Autos können die Werte sehr rasch bis zu 70 Grad ansteigen: "Lassen Sie Kinder oder Tiere an heißen Tagen niemals im Auto zurück. Nicht mal ein leicht geöffnetes Seitenfenster kann verhindern, dass die Innentemperatur derart rapide steigt, dass schon nach zehn Minuten absolute Lebensgefahr besteht", warnt ARBÖ-Sprecher Thomas Woitsch.

Im Schatten parken reicht nicht!

Viele denken, wenn sie das Auto im Schatten parken und schnell einkaufen gehen, wird das Risiko minimiert. Das ist nicht der Fall, denn die Sonne wandert, das kann lebensgefährliche Auswirkungen auf Kind und Hund haben. Pro Minute steigt die Innentemperatur eines in der Sonne parkenden Autos um ein Grad Celsius! Durch groß dimensionierte Windschutz- und Heckscheiben wird dieser "Glashauseffekt" auch noch gefördert, die Farbe des Autos spielt dabei keine Rolle. "Absolute Lebensgefahr für Kind und Tier", warnt der ARBÖ-Sprecher. "Wer bei brütender Hitze eingeschlossene Kinder oder Tiere sieht, sollte unverzüglich Polizei oder Rettungsdienste alarmieren", so Woitsch.

Die besten Hitzetipps

Die besten Hitzetipps 1/7
1. Ab in den Schatten
Direkte Sonneneinstrahlung mindern. Wenn möglich einen schattigen Parkplatz suchen und dabei nicht darauf vergessen, dass die Sonne weiterwandert. Sollte dies nicht möglich sein, Sonnenblenden, die hinter die Windschutzscheibe gelegt werden, mindern die Sonneneinstrahlung auf das Armaturenbrett und ein brennend heißes
Lenkrad, aufgeheizte Schalthebel und glühende Sicherheitsgurtschnallen werden vermindert.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Verbreitet Sonne. -6/1°

Einige mittelhohe Restwolken trüben im Norden und Osten den Sonnenschein. Sonst scheint verbreitet die Sonne. Zum Abend hin breiten sich die Wolkenfelder einer herannahenden Störung aus, aber es bleibt trocken. Der Wind weht schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Die Nachmittagstemperaturen liegen zwischen minus 5 und plus 4 Grad, mit den höchsten Werten in mittleren Höhenlagen. Heute Nacht: In der Nacht verdichten sich von Norden her die Wolken und nach Mitternacht breitet sich in Ober- und Niederösterreich sowie in Wien und im Nordburgenland Schneefall aus. Überall sonst bleibt es noch niederschlagsfrei. Ganz im Westen und im Süden zeigt sich der Nachthimmel Großteils noch klar. Der Wind frischt im Osten und in höheren Lagen mäßig aus West auf. In der Nacht liegen die Temperaturen je nach Wind zwischen minus 12 und plus 2 Grad.
mehr Österreich-Wetter