20. Dezember 2011 | 09:46 Uhr

schnee_kind_sxc © (c)sxc

Leise rieselt der Schnee?

Hoffen auf "Weiße Weihnachten"

Die Chancen auf Schnee sind im Flachland eher gering.

Die Chancen auf "Weiße Weihnachten" im Flachland stehen derzeit eher schlecht. Die Wetterprognose lasst aber noch alles offen. "Der Samstag ist noch zu weit weg. Man bekommt derzeit jedes Szenario, das man gerne möchte", sagte eine Meteorologin der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in Wien am Sonntag. Ziemlich gesichert ist, dass es am Donnerstag wärmer wird und die Schneefallgrenze in der Nacht auf Freitag deutlich steigt.

Sonne
Im Westen ziehen am Dienstag rasch dichte Wolken auf und Schneefall setzt ein. Überall sonst zeigt sich zunächst meist noch die Sonne, ehe auch hier allmählich dichte Wolken aufziehen. Bis zum Abend ist von Vorarlberg bis ins westliche Niederösterreich mit zeitweiligem Schneefall zu rechnen. Der Wind weht schwach bis mäßig, meist aus West bis Nordwest. Frühtemperaturen: minus zwölf bis minus zwei Grad, inneralpin sind bis zu minus 18 Grad möglich. Die Höchstwerte tagsüber erreichen minus fünf bis plus zwei Grad.

Kommt Schnee?
Für den 24. Dezember zeichnet sich derzeit eine kräftige Nordwestströmung ab, die vor allem im Norden windiges Wetter bringen wird. Auf den Bergen könnte es etwas schneien. Im Flachland wird es voraussichtlich trocken bleiben. In weiterer Folge sind sich die Wettermodelle noch uneinig, das wahrscheinlichste Szenario für die Weihnachtsferien ist eine milde, windige und unbeständige Westströmung, die Schneefallgrenze steigt dabei voraussichtlich über 1.000 Meter Seehöhe.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Im W sonnig, im S, der Mitte und SO trüb, -3/+1°

Im Westen und Norden lockern Restwolken nach und nach auf und es stellt sich sonniges Wetter ein. Auch im Nordosten kann sich vorübergehend etwas die Sonne zeigen, im übrigen Österreich ziehen allerdings von Süden und Südosten her immer wieder ausgedehnte Wolkenfelder über den Himmel. Ab dem späten Nachmittag beginnt es im äußersten Südosten leicht zu schneien. Der Wind bläst im Osten mäßig bis lebhaft, in exponierten Lagen auch kräftig aus Nordwest. Sonst ist es eher windschwach. Nachmittagstemperaturen minus 2 bis plus 3 Grad. Heute Nacht: In der Nacht ziehen in der Osthälfte noch dichte Wolkenfelder über den Himmel und ganz im Osten und im Südosten schneit es auch ein wenig. Weiter im Westen zeigt sich der Nachthimmel meist klar. Der Wind bläst im Osten zunächst noch mäßig bis lebhaft aus Nordwest, lässt aber allmählich nach. Tiefsttemperaturen minus 16 bis minus 1 Grad.
mehr Österreich-Wetter